Rohani: EU muss unabhängige Positionen von Washington einnehmen
Teheran (ParsToday) – Laut dem iranischen Präsidenten sollte die Europäische Union eigenständige Positionen ergreifen und nicht zulassen, dass Iran völlig seine Hoffnung in Europa verliere.
Hassan Rohanibetonte, dass die ungenauen und gefährlichen Berechnungen der USA von der Unfähigkeit dieses Landes bei einer korrekten Erkenntnis über Iran und die Region herrührten.
Er sagte am Donnerstag bei einem Telefongespräch mit dem EU-Ratspräsidenten, Charles Michel: "Wenn die Europäische Union für Frieden und Stabilität in der Region eintreten will, ist Teheran bereit, mit ihr zusammenzuarbeiten."
Rohani betonte, dass Europa auf die terroristischen Aktionen der USA reagieren müsse und hob hervor: "Die USA haben mit der Intensivierung der Sanktionen gegen Iran sogar in den Bereichen Medizin und Lebensmitteln einen Wirtschaftsterrorismus gegen Iran begangen und mit dem Terroranschlag auf den großen iranischen General, alle internationalen Vorschriften verletzt."
Dem iranischen Präsidenten zufolge zeugen die Massenproteste von Kaschmir bis zu Irak und Libanon, die als Reaktion auf die Ermordung General Soleimanis erfolgten, von der Popularität dieses Märtyrers und seiner großen Rolle bei der Herstellung von Stabilität und Sicherheit in der Region.
Ferner bezeichnete Rohani die fünf Schritte Irans zur Reduzierung seiner Nuklearen Verpflichtungen als Notwendig für die Herstellung eines Gleichgewichts und erklärte: "Iran wird weiterhin mit der Internationalen Atomenergie-Organisation zusammenarbeiten."
Bei diesem Telefonat sprach der Präsident des Europarates sein Beileid für die jüngsten Ereignisse in Iran aus und erklärte, das Atomabkommen sei das Ergebnis zehnjähriger Verhandlungen, und die EU werde ihr Bestes tun, um dieses Abkommen aufrechtzuerhalten.
Charles Michel merkte auch an, dass Europa sich bemühen werde, eine positive Rolle im globalen und regionalen politischen Raum zu spielen und fügte hinzu: Europa habe die Vereinigten Staaten in den letzten Tagen wiederholt aufgefordert, jegliche Aktionen, die zur Verschärfung der Spannungen in der Region führen, zu vermeiden.