UN-Menschenrechtskommissarin fordert Ende der Sanktionen gegen Iran und Venezuela
New York (ParsToday) - Die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat die Aufhebung oder Aussetzung von Sanktionen gegen Iran und Venezuela im Kampf gegen Corona gefordert.
In einem Interview mit France24 wies die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, am Freitag auf die Ausbreitung des Coronavirus hin und sagte, die derzeitige Situation erfordere die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Iran und Venezuela, um Menschenleben zu retten.

Die Ausnahmen der Trump-Regierung für medizinische Ausrüstungen und Medikamente seien sehr schwach, und nur die Aufhebung oder Aussetzung von Sanktionen könne echte Auswirkungen haben.
Auch der chinesische Gesandte bei der UNO-Vertretung in Wien unterstrich am Freitag, die Fortsetzung der US-Sanktionen gegen Länder wie Iran und Venezuela werde nicht nur die durch den Ausbruch des Coronavirus verursachte humanitäre Krise verschärfen, sondern sich auch negativ auf den Ölmarkt auswirken.
Wang Kun sagte bei einem Treffen mit Vertretern der Mitgliedsstaaten der Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC): Durch Handelshemmnisse hätten die USA die Weltwirtschaft geschwächt und auch Beitragszahlungen an die Weltgesundheitsorganisation gestoppt, wodurch die Ausbreitung des Coronavirus künstlich verlängert worden sei.
Kun wies dabei auch auf die Vorwürfe Washingtons gegen China und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hin und erklärte, durch derartige Beschuldigungen versuchten die USA, sich ihrer Verantwortung zu entziehen und die Aufmerksamkeit von ihren Ineffizienzen bei der Kontrolle der Corona-Krise im eigenen Land abzulenken.
Trotz der Forderung der internationalen Gemeinschaft nach einem Ende der anti-iranischen Sanktionen der USA hält Donald Trump weiterhin daran fest. US-Sanktionen haben die Lieferung von dringend benötigten medizinischen Ausrüstungen und Medikamenten nach Iran und Venezuela verhindert.