Iran: Botschaft des UN-Sicherheitsrats war "Nein zu Unilateralismus"
New York (ParsToday) - Der ständige Vertreter Irans bei den Vereinigten Nationen hat die Entscheidung des UN-Sicherheitsrates, das Waffenembargo gegen das Land nicht zu verlängern, begrüßt.
Die Botschaft des UN-Sicherheitsrats sei ein "Nein zu Unilateralismus" gewesen, schrieb Majid Takht-e Ravanchi am Samstag früh auf Twitter.
Das Ergebnis der Abstimmung des Sicherheitsrates über die Verlängerung des Waffenembargos gegen Iran sei ein Zeichen der Isolation der USA, fügte Takht-e Ravanchi hinzu.
Er bezeichnete außerdem die Bemühungen der USA um die Verlängerung des Waffenembargos als illegal.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums reagierte auch heute in einem Tweet auf das Scheitern des von den USA im UN-Sicherheitsrat eingebrachten Anti-Iran-Resolutionsentwurfs und schrieb, das US-Regime müsse aus seinen absoluten Fehlern lernen, sonst werde es isolierter.
"Die internationale Gemeinschaft hat den rücksichtslosen und erfolglosen Versuch der Vereinigten Staaten, die Glaubwürdigkeit des UN-Sicherheitsrates zu untergraben, erneut lautstark abgelehnt", fügte Abbas Mousavi hinzu.
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat am Freitag einen Resolutionsentwurf der USA zur Verlängerung des UN-Waffenembargos gegen Iran abgelehnt.