Reuters: IAEA-Gouverneusrat wird keine Resolution gegen Iran beschießen
https://hochdeutsch.ir/news/world-i58952
New York (ParsToday) - Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und der Vereinigten Staaten in der Internationalen Atomenegieagentur (IAEA) streben laut Medien bei der nächsten Sitzung des IAEO-Gouverneursrats keine Resolution gegen Iran an.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Jun 05, 2021 08:10 Europe/Berlin
  • Reuters: IAEA-Gouverneusrat wird keine Resolution gegen Iran beschießen

New York (ParsToday) - Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und der Vereinigten Staaten in der Internationalen Atomenegieagentur (IAEA) streben laut Medien bei der nächsten Sitzung des IAEO-Gouverneursrats keine Resolution gegen Iran an.

Laut der Nachrichtenagentur "Reuters" würde die mögliche Verabschiedung  einer Resolution gegen Iran durch die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und der Vereinigten Staaten die Spannungen zwischen Iran und den westlichen Staaten verschärfen und die laufenden Atomverhandlungen in Wien gefährden.

Dem Bericht zufolge hatten in der letzten Runde der 35-köpfigen Sitzung des IAEA-Gouverneursrats Vertreter dreier europäischer Länder mit Unterstützung  der USA eine Resolution gegen  Iran entworfen, doch zogen sie die Resolution zurück,  nachdem der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, angekündigt hatte, neue Gespräche mit dem Iran zu führen.

Im jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde, der am  Montagabend  in Auszügen in den internationalen Medien veröffentlicht wurde, heißt es: Die Agentur hat seit dem 23. Februar 2021 keinen Zugriff auf die von ihren Überwachungsgeräten im Iran gesammelten Daten.

Der Bericht behauptet auch, dass das angereicherte Uran des Iran das 16-fache der im Atomabkommen  festgelegten Obergrenze beträgt.

Seit dem 23. Februar 2021 hat die Islamische Republik Iran einige freiwillige Maßnahmen im Rahmen des Atomabkommens ausgesetzt, darunter die Umsetzung des Zusatzprotokolls im Rahmen des Gesetzes „Strategische Maßnahmen zur Aufhebung von Sanktionen und zum Schutz der Rechte der iranischen Nation."  Gemäß den Artikeln 26 und 36 des Atomabkommens  hat Iran das Recht, seine Verpflichtungen ganz oder teilweise auszusetzen, wenn die andere Partei ihren Verpflichtungen nicht nachkommt.

Der Iran hat betont, dass er bereit ist, zu seinen Verpflichtungen zurückzukehren, wenn die Sanktionen aufgehoben werden und der Iran von Atomdeal profitiert.