USA verhängen Sanktionen gegen vier Iraner
Washinton (ParsToday) - Das Finanzministerium in Washington hat vier Iraner auf die US-Sanktionsliste gesetzt, unter dem Vorwand, versucht zu haben, eine iranisch-amerikanische Aktivistin namens "Masih Alinejad" zu entführen.
Das US-Finanzministerium teilte in einer Erklärung mit, die vier Personen seien iranische Geheimdienstler und hätten versucht, eine US-Bürgerin auf US-Boden zu entführen. "Alireza Shahvaroughi Farahani", "Mahmoud Khadhein", "Omid Nouri", "Kia Sadeghi" sind die vier Personen, die vom US-Finanzministerium unter dem Vorwand der Kommunikation mit dem iranischen Geheimdienst- und Sicherheitsministerium in die SDN-Liste aufgenommen wurden und basieren auf den obigen Behauptungen.
Die US-Regierung hat angekündigt, dass infolge der Sanktionen alle ihre Vermögenswerte auf US-Boden eingefroren und dem Amt für Auslandsvermögenskontrolle des Finanzministeriums (Office of Foreign Assets Control des Finanzministeriums) gemeldet werden sollten. Darüber hinaus ist es allen amerikanischen Staatsbürgern untersagt, Transaktionen in Bezug auf die Vermögenswerte oder Beteiligungen dieser Personen zu betreiben.
Auch das US-Justizministerium behauptete in einer Erklärung im Juni, FBI habe einen Versuch der Islamischen Republik Iran zur Entführung der iranisch-stämmigen Journalistin in den USA Masih Alinejad vereitelt. Teheran nannte Washingtons Behauptung "lächerlich" und bezeichnete sie als Teil von Washingtons Versuch, "seine verbrannten und entwerteten Schachfiguren verzweifelt wiederzubeleben".