Teheran verurteilt neue US-Sanktionen gegen Iran
https://hochdeutsch.ir/news/world-i63592
Washington/Teheran (ParsToday/IRNA) - Das US-Finanzministerium hat nach eigenen Angaben sechs iranische Einzelpersonen und Organisationen auf die Sanktionsliste gesetzt, weil sie angeblich versucht haben, die US-Präsidentschaftswahlen 2020 zu beeinflussen.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Nov 20, 2021 08:25 Europe/Berlin
  • Teheran verurteilt neue US-Sanktionen gegen Iran

Washington/Teheran (ParsToday/IRNA) - Das US-Finanzministerium hat nach eigenen Angaben sechs iranische Einzelpersonen und Organisationen auf die Sanktionsliste gesetzt, weil sie angeblich versucht haben, die US-Präsidentschaftswahlen 2020 zu beeinflussen.

Das iranische Außenministerium reagierte auf die neuen US-Sanktionen. Saied Khatibzadeh, Sprecher des iranischen Außenministeriums, sagte dazu am Freitag: "Die Islamische Republik Iran sieht in den neuen US-Sanktionen einen Versuch, die gescheiterte Politik von Trumps maximalem Druck fortzusetzen, und verurteilt diese Handlungen, die auf 'Verzweiflung und Unrechtmäßigkeit' beruhen".

Khatibzadeh betonte: Solche Projektionen durch US-Regierung, die selbst eine lange Geschichte hinsichtlich der Einmischung in unterschiedlicher Form und auf verschiedene Art und Weise in die inneren Angelegenheiten anderer Länder hat, sind völlig unbegründet und dienen dazu, die öffentliche Meinung ihres Landes zu täuschen.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums stellte auch auf eine Frage zu den jüngsten Äußerungen des Sprechers des französischen Außenministeriums klar: Die Islamische Republik Iran hat als verantwortliches Mitglied der Internationalen Atomenergiebehörde stets betont, dass der Ruf der IAEA als technisches und spezialisiertes Gremium der Vereinten Nationen frei von jeglichem politischen Verhalten und vor jeder politischen Aktion sein muss.

Khatibzadeh betonte: "Demnach gilt jede Haltung von Verantwortungsträgern und politischen Institutionen verschiedener Länder mit dem Ziel, das Verhalten der Internationalen Atomenergie-Organisation zu beeinflussen, als Schaden für den technischen und beruflichen Status der IAEA, und es besteht kein Zweifel, dass der Trick, die Kapazitäten der Internationalen Atomenergie-Organisation zu instrumentalisieren, die internationale Legitimität des Handelns der IAEO in Frage stellt, anstatt ihren Akteuren zu nützen.

Frankreich hat den IAEA-Gouverneursrat am Donnerstag aufgefordert, bei seiner Sitzung nächste Woche (24. November) eine starke Botschaft an den Iran zu senden.

Anne-Claire Legendre, die Sprecherin des französischen Außenministeriums, sagte auf ihrer täglichen Sitzung in Paris, Iran müsse unverzüglich zu seinen Verpflichtungen gegenüber der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zurückkehren, die Zusammenarbeit mit der IAEA wieder aufnehmen und seinen Verpflichtungen aus dem gemeinsamen umfassenden Aktionsplan (JCPoA/Atomabkommen) uneingeschränkt nachkommen.