Irans Verhandlungsführer: Iran akzeptiert nichts weniger als JCPOA
Wien (ParsToday) - Iran wird nach Angaben des Chefunterhändlers der Islamischen Republik bei den Wiener Atomgesprächen nichts weniger als die Bestimmungen des Gemeinsamen umfassenden Aktionsplans (JCPOA/Atomabkommen) akzeptieren.
"Ali Bagheri-Kani", der Chefunterhändler der Islamischen Republik Iran bei den Atomverhandlungen mit der G4+1 erklärte in einem Interview mit "Press TV", dass die strittigen Themen der letzten sechs Gesprächsrunden in Wien weder behandelt worden, noch gelöst seien und noch auf dem Tisch lägen. Er sagte dazu weiter: „In dem Entwurf, der das Ergebnis der Wiener Gespräche nach 6 Gesprächsrunden sei, gebe es mehrere Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien, die einer Entscheidung auf hoher Ebene bedürfen.“
Der iranische Vizeaußenminister für politische Fragen betonte: „Einige dieser Fragen wurden von der anderen Seite in den Gesprächen der letzten Tage akzeptiert und einige weitere abgelehnt.“
Zu den Äußerungen von US-Verantwortlichen, die in früheren Gesprächen deutlich gemacht haben, dass sie nicht alle Sanktionen aufheben würden, fügte Bagheri-Kani hinzu: „In dieser Gesprächsrunde wird das Verhalten der Amerikaner nicht vorweggenommen, sondern nach ihrem neuen Ansatz beurteilt.“
Die Sitzung der Gemeinsamen Kommission des Gemeinsamen umfassenden Aktionsplans (JCPOA/Atomabkommen) fand am Donnerstag in Anwesenheit von Vertretern der G4+1, der Europäischen Union und Irans statt und es wurde beschlossen, die Diskussionen über die von Iran vorgeschlagenen Dokumente auf verschiedenen Ebenen fortzusetzen