Mali: Protestdemonstrationen gegen die französische Militärpräsenz
Bamako (IRIB/FNA) - In Malis Hauptstadt Bamako sind am Sonntagabend Menschen aus Protest gegen die französische Militärpräsenz sowie die von Paris verhängten Sanktionen gegen das Land auf die Straße gegangen.
Die Demonstranten zündeten französische Flaggen an. Der Hohe Islamische Rat, der die Demonstration organisiert hatte, forderte in einer Erklärung den französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf, sich bei Muslimen auf der ganzen Welt zu entschuldigen und die Schließung von Moscheen, die Auflösung islamischer Institutionen und die Bedrohung von Muslimen einzustellen.
Die Bürger Malis haben wiederholt Protestaktionen gegen Frankreich veranstaltet. Bei einer Protestkundgebung gegen die Islamfeindlichkeit Frankeichs wurden vor kurzem Bilder des französischen Präsidenten angezündet.
Unter dem Vorwand der Terrorismusbekämpfung entsandte Frankreich Mitte 2013 Truppen nach Mali. Doch die Terroristen sind immer noch im Land präsent und haben ihre terroristischen Aktivitäten sogar von Mali auf Niger und Burkina Faso ausgeweitet.