Grünen-Politiker Van der Bellen gewinnt Präsidentenwahl in Österreich
Wien (IRIB) - Der von den Grünen unterstützte Kandidat Alexander Van der Bellen hat die Bundespräsidentenwahl in Österreich knapp gewonnen.
Das teilte der österreichische Innenminister Wolfgang Sobotka am Montag in Wien, nach Auszählung der Briefwahlstimmen, mit.
Auf den 72-jährigen früheren Wirtschaftsprofessor entfielen demnach 50,3 Prozent der Stimmen. Der unterlegene Kandidaten der rechten FPÖ, der 45-jährige Norbert Hofer, kam auf 49,7 Prozent. Er hatte seine Niederlage bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich schon vor der Bekanntgabe des amtlichen Endergebnises eingeräumt. „Natürlich bin ich heute traurig. Ich hätte gerne für Euch als Bundespräsident auf unser wunderbares Land aufgepasst“, schrieb der 45-Jährige am Montag auf Facebook.
Das ist das erste Mals seit 1951, dass ein Kandidat einer anderen Partei außer der Volkspartei und der Sozialistischen Partei zum Staatspräsidenten Österreichs gewählt wird. Van der Bellen löst am 8. Juli den Sozialdemokraten Heinz Fischer ab.
In der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 24. April war der Ex-Grünen-Chef mit 21,3 Prozent noch deutlich hinter Hofer gelegen. Der 45-jährige Rechtspopulist hatte damals 35,1 Prozent der Stimmen erhalten.