UN-Arbeitsgruppe für humanitäre Angelegenheiten will mit IS sprechen
https://hochdeutsch.ir/news/world-i8038
Istanbul (IRIB) - Der Leiter der UN-Arbeitsgruppe für humanitäre Angelegenheiten sagte, dass diese Gruppe bereit sei zu Gesprächen mit allen Seiten im Konfliktgebiet, wie z.B. dem IS.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
May 25, 2016 07:29 Europe/Berlin
  • UN-Arbeitsgruppe für humanitäre Angelegenheiten will mit IS sprechen

Istanbul (IRIB) - Der Leiter der UN-Arbeitsgruppe für humanitäre Angelegenheiten sagte, dass diese Gruppe bereit sei zu Gesprächen mit allen Seiten im Konfliktgebiet, wie z.B. dem IS.

Dem Bericht von Anadolu Agency zufolge hat Jan Egeland, der als Berater des UN-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, arbeitet, am Dienstag am Rande des humanitären Weltgipfels in Istanbul gesagt, dass derzeit rund 7 Millionen Menschen in der Gewalt des IS sind, und von 50 000 Menschen, die noch in der irakischen Stadt Falludscha leben, habe man keine Informationen.

Egeland fügte hinzu, das besagte UN-Arbeitsgruppe als humanitäre Einrichtung allen im Konfliktgebiet lebenden Menschen helfen müsse.

Der humanitäre Weltgipfel fand am Montag und Dienstag (23. und 24.Mai) in Istanbul statt, er hat Fortschritte für Menschen mit Behinderung gebracht. Die Delegationen verabschiedeten die Charta zur Inklusion in der humanitären Hilfe. 96 Akteure nahmen die Charta an, darunter Deutschland.

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF), die den Gipfel anderthalb Jahre mit vorbereitete, blieb dem Treffen aus Protest fern. Die dringendsten Themen würden dort ausgelassen, hieß es zur Begründung – etwa die Frage, wie Hilfskräfte besser geschützt werden können.