Weltweit demonstrieren Tausende aus Solidarität mit Palästinensern
https://hochdeutsch.ir/news/world-i85594
(AFP/Reuters) - Tausende Demonstranten sind weltweit auf die Straße gegangen, um die israelische Aggression gegen Gaza zu verurteilen und ihre Unterstützung für die Palästinenser zu zeigen.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Oct 28, 2023 22:34 Europe/Berlin

(AFP/Reuters) - Tausende Demonstranten sind weltweit auf die Straße gegangen, um die israelische Aggression gegen Gaza zu verurteilen und ihre Unterstützung für die Palästinenser zu zeigen.

Das Filmmaterial zeigt Demonstranten, die palästinensische Flaggen halten und Parolen skandieren, in denen sie israelische Luftangriffe in Gaza anprangern und ihre Solidarität mit den Palästinensern zum Ausdruck bringen. Die Demonstranten brachten ihre unerschütterliche Unterstützung für Gaza zum Ausdruck und bekräftigten, dass Widerstand der einzige Weg sei, das Recht auf Befreiung des Landes zurückzugewinnen.

Im jemenitischen Sanaa verurteilten Demonstranten Israels völkermörderischen Krieg gegen die Palästinenser. Auch Syrer versammelten sich im Lager Jaramana, um ihre Unterstützung für die Palästinenser zum Ausdruck zu bringen. Auch libanesische Hisbollah-Anhänger gingen auf die Straße und Palästinenser im besetzten Westjordanland versammelten sich aus Solidarität mit der Bevölkerung von Gaza. Ähnliche Kundgebungen fanden am Freitag in mehreren anderen Ländern statt, darunter in der Türkei, Jordanien und Pakistan sowie in vielen anderen Teilen der Welt, bei denen Tausende Menschen demonstrierten, um die Brutalität des Regimes zu verurteilen.

Israel begann am 7. Oktober den Krieg gegen Gaza, nachdem palästinensische Widerstandsgruppen die Operation al-Aqsa-Sturm gestartet hatten, einen Überraschungsangriff auf die besetzten Gebiete als Reaktion auf die verschärften Verbrechen des Besatzungsregimes gegen das palästinensische Volk. Die israelischen Angriffe auf Gaza zielten auf Versammlungsorte, darunter Krankenhäuser, Schulen, Moscheen und Kirchen, und führten zu mehr als einer Million Vertriebenen in der dicht besiedelten Region, in der mehr als zwei Millionen Menschen leben.