Tausende demonstrieren in Den Haag gegen Israels Krieg gegen Gaza
https://hochdeutsch.ir/news/world-i85682
Den Haag (Ruptly) - Tausende Menschen haben in Den Haag zur Unterstützung Palästinas und gegen den Angriffskrieg des israelischen Regimes auf den blockierten Gazastreifen demonstriert.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Oct 31, 2023 09:35 Europe/Berlin

Den Haag (Ruptly) - Tausende Menschen haben in Den Haag zur Unterstützung Palästinas und gegen den Angriffskrieg des israelischen Regimes auf den blockierten Gazastreifen demonstriert.

Aufnahmen zeigen Demonstranten, die während der Proteste am Montag palästinensische Flaggen schwenken und pro-palästinensische Parolen rufen. Die niederländischen Demonstranten versammelten sich sowohl in Malieveld als auch vor dem Friedenspalast, bevor sie durch die Straßen von Den Haag marschierten.

„Es ist absolut schrecklich, wie die Welt auf einen Völkermord reagiert, der gerade stattfindet. Er findet bereits seit 1948 statt und niemand scheint die wahre Geschichte zu kennen“, sagte ein Demonstrant.

„Und abgesehen davon, wo Sie stehen, geht es um Menschenrechte. Niemand hat das verdient“, fügte der Mann hinzu.

Am Freitag stimmten 120 Länder in der Generalversammlung der Vereinten Nationen für einen humanitären Waffenstillstand in Gaza, 14 Länder stimmten dagegen, 45 Länder enthielten sich der Stimme.

Die israelische Armee startete am Freitag auch eine gescheiterte Bodenoffensive gegen Gaza, nachdem der Premierminister des Regimes, Benjamin Netanjahu, sagte, „die zweite Phase des Krieges“ habe begonnen.

Israel begann seinen Angriffskrieg gegen Gaza am 7. Oktober, nachdem die im Gazastreifen ansässigen palästinensischen Widerstandsbewegungen als Reaktion auf die jahrzehntelange israelische Kampagne des Blutvergießens und der Verwüstung gegen die Palästinenser eine Überraschungsoperation gegen das Regime namens Operation al-Aqsa-Sturm gestartet hatten.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza wurden durch den israelischen Angriffskrieg bisher mehr als 8.300 Zivilisten getötet, die meisten davon Frauen und Kinder.