Wie viele internationale Konzerne sind am Völkermord in Gaza beteiligt?
https://hochdeutsch.ir/news/world-i98026
ParsToday – Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen hat in einem aktuellen Bericht die Beteiligung zahlreicher internationaler Unternehmen am anhaltenden Völkermord in Gaza offenbart.
(last modified 2025-07-06T04:22:27+00:00 )
Jul 04, 2025 21:01 Europe/Berlin
  • Wie viele internationale Konzerne sind am Völkermord in Gaza beteiligt?

ParsToday – Die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen hat in einem aktuellen Bericht die Beteiligung zahlreicher internationaler Unternehmen am anhaltenden Völkermord in Gaza offenbart.

Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtssituation in den besetzten palästinensischen Gebieten, erklärte am Dienstagabend in einem Bericht, dass über 60 internationale Firmen an den israelischen Verbrechen in Gaza beteiligt sind.
Laut ParsToday beruht dieser Bericht auf mehr als 200 Dokumenten und Informationen von Regierungen, Menschenrechtsverteidigern, Unternehmen und Wissenschaftlern.

Albanese beschreibt das Vorgehen dieser Unternehmen als Teil einer systematischen „Völkermordkampagne“ und betonte: „Während das Leben in Gaza zerstört wird und das Westjordanland unter zunehmenden Angriffen leidet, zeigt dieser Bericht, warum der Völkermord weitergeht – weil viele daran verdienen.“

In der von Albanese veröffentlichten Liste erscheinen große Rüstungsunternehmen wie Lockheed Martin und Leonardo, deren Waffen laut dem Bericht bei Angriffen auf Gaza eingesetzt wurden.

Auch in der Kategorie Baumaschinen werden Firmen wie Caterpillar Inc. und HD Hyundai genannt, da ihre Ausrüstung zur Zerstörung palästinensischen Eigentums im Westjordanland und im Gazastreifen verwendet wurde.

Besonders hervorgehoben wird in dem Bericht auch die zentrale Rolle internationaler Technologiekonzerne beim israelischen Überwachungssystem und der systematischen Zerstörung Gazas. Namentlich genannt werden Alphabet (Mutterkonzern von Google), Amazon, Microsoft, IBM und Palantir Technologies.

Laut der UN-Sonderberichterstatterin unterstützen diese Firmen durch Cloud-Dienste, KI-Technologien und Überwachungssysteme aktiv die Besatzung und die Angriffe auf das palästinensische Volk.

Albanese forderte in ihrem Bericht die sofortige Beendigung jeglicher Zusammenarbeit dieser Firmen mit dem israelischen Regime sowie die strafrechtliche Verfolgung ihrer Führungskräfte wegen möglicher Verstöße gegen das Völkerrecht.

Der Bericht soll am Donnerstag dem UN-Menschenrechtsrat vorgelegt werden. Israel und die USA hatten sich zuvor aus dem Rat zurückgezogen und diesen Schritt mit einer angeblichen „Voreingenommenheit gegenüber Israel“ begründet.
In Reaktion auf den Bericht forderte die US-Regierung von UN-Generalsekretär António Guterres, Francesca Albanese abzuberufen und ihren Bericht öffentlich zu verurteilen.