Pars Today

German
  • Startseite
  • Radio
  • Albanian shqip
  • Armenian Հայերեն
  • Assyrian ܐܬܘܪ̈ܝܐ
  • Azeri Azəri
  • Bangla বাংলা
  • Chinese 中文
  • Dari دری
  • English English
  • French français
  • German Deutsch
  • Hausa Hausa
  • Hebrew עברית
  • Hindi हिन्दी
  • Indonesian Bahasa Indonesia
  • Italian Italiano
  • Japanese 日本語
  • Kazakh қазақ тілі
  • Kiswahili Kiswahili
  • Pashto پښتو
  • Persian فارسی
  • Russian Русский
  • Spanish Español
  • Tajik Тоҷик
  • Taleshi Tolışə
  • Turkish Türkçe
  • Turkmen Türkmen
  • Uzbek узбек
  • Welt
  • Westasien
  • Iran
  • Religion
  • Parspedia
  • Desinformation
  • Archiv
  • iPhone
  • herunterladen
  • Programmablauf
  • Frequenzen

Die Große Rückkehr

In dieser Sendung  werden unsere Hörerinnen und Hörer mit der Bedeutung der "Großen Rückkerhr"(Maad) vertraut gemacht.

Feb 08, 2016 10:22 CET
abonnieren
Weitere Programme
  • Iranische Architektur und Kultur
    Iranische Architektur und Kultur
  • Der Letzte Prophet in den Augen von Orientalisten
    Der Letzte Prophet in den Augen von Orientalisten
  • Gesundheit und Wohlbefinden im Islam
    Gesundheit und Wohlbefinden im Islam
  • Strahlende Sonne über dem Weg zum Glück
    Strahlende Sonne über dem Weg zum Glück
  • Sinnvolle Wegzeichen, besonnen gelegt
    Sinnvolle Wegzeichen, besonnen gelegt
  • Reyhane - daheim und in der Gesellschaft
    Reyhane - daheim und in der Gesellschaft
  • Moral - islamisch gesehen
    Moral - islamisch gesehen

  • 32
    Die Große Rückkehr (32 - letzte Folge)
    Liebe Freude! In diesem  letzten Teil aus der Serie „Die Große Rückkehr“ möchten wir noch einmal alles Gesagte zusammenfassen und einen Überblick geben. Der Islamische Ausdruck Maad bedeutet die Wiederbelebung des Menschen nach dem Tod und seine Rückkehr zu Gott. Es gibt Fragen die alle Menschen beschäftigen wie : woher kommen wir, wohin gehen wir?  Was steht zu Beginn des Daseins und was an seinem  Ende?
  • 31
    Die Große Rückkehr (31 - die drei Gruppen )  
    Dies ist der vorletzte Teil unserer Sendereihe  „Die Große Rückkehr“. Wir haben inzwischen sowohl über das Paradies als auch über die Hölle gesprochen. Gemäß dem Heiligen Koran werden die Menschen am Jüngsten Tag in drei Gruppen aufgeteilt:
  • 30
    Die Große Rückkehr (30 - "Dschahannam hat sieben Tore und sieben Stockwerke")
    Imam Ali (Friede sei mit ihm) warnt laut Predigt 42 des Nahdsch-ul Balaghas davor dass sich in der Hölle niemand mehr durch gute Taten retten kann. Er sagt: „Heute (im Diesseits) ist der Tag der Taten und nicht der Abrechnung, und morgen ist die Abrechnung, und keine Taten (sind mehr möglich).“
  • 29
    Die Große Rückkehr (29 - verheißene Dschahannam)
    Wir haben in den vergangenen beiden Teilen  über das Paradies und seine Stufen gesprochen und sie haben erfahren, dass das Paradies verschiedene Stufen hat, da auch die Stufen, die seine Bewohner im Leben erreicht haben, verschieden sind.Heute möchten wir kurz über Dschahannam sprechen.
  • 28
    Die Große Rückkehr (28 - das Paradies hat viele Stufen)
    Die Koranverse über das Ewige Leben im Paradies motivieren den  Menschen dazu den Weg zu wählen, über den er an einen höheren Rang und größere Segensgaben im Paradies gelangt. Die Einwohner des Paradieses leben  nämlich nicht alle auf der gleichen Stufe.  Wir möchten heute u.a. darüber sprechen, wer es würdig ist die höheren Stufen des Paradieses zu erreichen.                                                                           
  • 27
    Die Große Rückkehr (27 - das Haus des Friedens und der Sicherheit)
    In den letzten Teilen dieser Beitragsserie werden wir über das Paradies und die Verdammnis sprechen. Diese sind die Ewigen Bleiben. Der Mensch erhält am Jüngsten Tag den Brief seiner Taten, muss die Sirat-e glücklich überwinden,  wird an verschiedenen Stationen über sein Leben befragt und seine Taten werden  verrechnet.  Dabei kommen nur zwei Ergebnisse in Frage. Entweder er darf in das Paradies  - Dschanna- einkehren, wo er in den Genuss der göttlichen Gnaden kommt, oder aber seine Bleibe wird
  • 26
    Die Große Rückkehr (26)
    Wir sagten, dass im Koran ungefähr 30 Verse über Schafa`a stehen, nämlich die Vermittlung eines Geschöpfes zwischen Gott und ein anderem Geschöpf. Diese Fürbitte kann der Abwendung eines Übels oder zur Erreichung eines Segens im Diesseits und im Jenseits  gelten.
  • 25
    Die Große Rückkehr (25)
    Wir sprachen über Fürbitte und Vermittlung im Jenseits – die Schafa`a.  Dieses Schafa`a bedeutet:  Jemand, der auf einer höheren Stufe steht, vermittelt für jemandem  mit einem niedrigeren Stand, der dies verdient. Wir möchten heute näher darüber sprechen, wer die Fürsprecher am Jüngsten Tag sind.                                  
  • 24
    Die Große Rückkehr (24)
    Wir möchten diesmal über die Schafa`a   am Jüngsten Tag – die Fürbitte im Jenseits - sprechen. Es ist ein wichtiges Thema, über das sowohl im Koran als auch in den Überlieferungen der Makellosen (Friede sei ihnen) geschrieben steht.
  • 23
    Die Große Rückkehr (23)
    Inzwischen haben Sie einen Eindruck von den Stationen, die der Mensch  in der Regel nach der Auferstehung von den Toten passieren muss, gewonnen.Neben der Station  der Waage (Mizan), an der die Taten des Menschen gemessen werden, und der Station der Verrechnung (Hisab) muss der Mensch auch die Station Sirat hinter sich bringen.
mehr
Pars Today

© 2025 PARS TODAY. All Rights Reserved.

Nachrichten
    Welt
    Westasien
    Iran
    Religion
    Parspedia
    Desinformation
Mediathek
    Sendereihen
    Verschiedenes