Islam richtig kennenlernen (28)
In diesem Teil unserer Serie über den Islam möchten wir weitere Attribute Gottes besprechen. Wenn wir uns mit den Eigenschaften Gottes vertraut machen, ist es wichtig, Sein Heiliges Wesen nicht mit Eigenschaften Seiner Geschöpfe zu vergleichen, denn nichts und niemand gleicht Gott.
Als erstes müssen wir also erkennen, dass Seine Heiligkeit von den Eigenschaften der Geschöpfe rein ist. Der Mensch hat in Wahrheit immer mit stofflichen Dingen und Gegenständen zu tun, das heißt mit Dingen, die zeitlich und örtlich begrenzt sind und bestimmte Formen und Abmessungen haben. Unterdessen ist Gott weder gegenständlich noch auf einen bestimmten Ort und eine bestimmte Zeit beschränkt. Er umfasst alle Orte und alle Zeiten und ist in jeder Beziehung unbegrenzt. Allameh Tabatabai, der bekannte iranische Koranexeget drückt dies wie folgt aus:
„Die Begriffe, mit denen wir uns bezüglich der Eigenschaften Gottes behelfen, sind begrenzte Spiegel, die nicht das endlose Wesen des Herrn reflektieren können. Aber dies hat nicht zur Folge, dass wir die Wahrnehmung des Verstandes diesbezüglich für völlig ungültig halten. Unser Verstand ist in der Lage, die Attribute Gottes nachzuvollziehen, allerdings in dem Maße wie er fähig ist. Der Mensch ist hinsichtlich der Kenntnis von Gott dem Gepriesenen wie jemand, der beide Hände in ein großes Gewässer eintaucht, um aus ihm zu trinken. Auch wenn er seinen Durst stillen möchte, so kann er aus diesem Gewässer nur soviel Wasser schöpfen wie es seine beiden Hände zulassen.“
Gemäß Allameh Tabatabai kann der menschliche Verstand also nur begrenzt die Attribute Gottes verspüren. Er kann nicht das ganze Wesen Gottes und die ganze Wahrheit Gottes, wie Er ist, erfassen.
Nach dieser Feststellung möchten wir einige Attribute Gottes besprechen.
Eine der Eigenschaften Gottes ist die Eigenschaft Haii– das bedeutet „ lebendig“oder lebend . Ein Wesen ist im Besitz von Leben, welches wahrnimmt und tätig ist. Die Eigenschaft „lebendig“ wird sowohl für Gott genannt als auch für die Geschöpfe. Bei den Lebewesen in der Natur wie beim Menschen und den Tieren geht das Leben mit Wachstum, Ernährung, Fortpflanzung, Anziehen und Abstoßen, Fühlen und Sich-Bewegen einher. Das sind die Lebenszeichen für Lebewesen. Aber gemäß dem, was wir zuvor sagten, ist Gottes Wesen von diesen Dingen rein.
Das Leben von Lebewesen steht nicht auf der gleichen Stufe. Das Leben des Menschen ist im Vergleich zu dem der Tiere und Pflanzen um einigen Stufen vollkommener. Zum Beispiel kommt ein kleines Insekt mit seinem beschränkten Handlungsbereich auf eine viel tiefere Lebensstufe zu stehen, als der Mensch mit seinen starken Wahrnehmungskräften und seiner Denk- und Erfindungskraft, mit der sehr komplizierte wissenschaftliche Fragen oder Denkaufgaben analysieren kann.
Aber der Begriff Leben bedeutet für Gott etwas anderes als bei Seinen Geschöpfen. Es ist von allerhöchster Qualität. Der Koran führt in zahlreichen Versen die Eigenschaft Haii (lebendig) an. Zum Beispiel im Vers 255 der Sure 2:
„Allah (ist einer allein). Es gibt keinen Gott außer ihm. (Er ist) der Lebendige und Beständige...“
Das wahre Leben ist das Leben Gottes es ist nicht wie das Leben der Lebewesen, die ihr Leben von woanders erhalten haben. Die Geschöpfe leben nur eine begrenzte Zeit und wenn sie ihr Leben verlieren, sterben sie. Aber bei Gott ist es anders. Er lebt unentwegt: Im Vers 58 der Sure Firqan, Sure 25 heißt es: "
Und vertraue auf den Ewiglebenden, Der nicht stirbt,,,,“
Das wahre und absolute Leben ist also ein Leben, das nicht mit dem Tod vermengt und seit eh und je war und ewig ist. Also gilt das Leben von Mensch und Tier, welches schließlich im Sterben mündet, nicht als das wahre Leben.
Gott braucht niemanden um am Leben zu bleiben. Er hat das Leben nicht durch ein anderes Lebewesen erhalten, sondern er belebt selber leblose Dinge. Die Bedeutung des Lebens ist für das Wesen des Herrn, wie andere göttliche Eigenschaften untrennbar von ihm und nicht der Vernichtung preisgegeben. Kurzum gesagt: Gott ist im Besitz der höchsten Stufe von Leben und stirbt niemals. Außerdem verleiht er den anderen lebenden Wesen das Licht des Lebens.
Eine weitere Eigenschaft Gottes, die oft hervorgehoben wird ist dass Gott Wissend ist. In zahlreichen Versen des Koran verweist Gott auf Sein Wissen und nennt es unbegrenzt. Zum Beispiel heißt es zum Schluss des Verses 231 der Sure 2:
„...und wisset, dass Allah über alles Bescheid weiß.“
Gemäß den Lehren des Islams ist Gott über alles im Bilde. Es gibt nichts auf der Welt über dass er nicht Bescheid weiß. Er kennt auch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und kein Existenzwesen liegt außerhalb seiner Sicht oder wäre für Ihn verborgen. Das begrenzte Wissen der Menschen ist ein Lichtstrahl des unbegrenzten Wissens Gottes.
Das Wissen der Menschen ist nicht vollkommen und eingeschränkt. Es ist in Wirklichkeit sehr geringfügig. Unsere Kenntnisse sind im Vergleich unserer Unkenntnisse nur ein Tropfen Wasser im Vergleich zu einem uferlosen Ozean. An einen großen Teil unseres Wissens sind wir erst durch Hilfsmittel gelangt und ein Teil unserer Wissenschaften ist Änderungen und Wandlungen unterworfen. Aber Gottes Wissen ist frei von jeglicher Einschränkung und jeglichem Mangel. Es ist unbegrenzt und absolut. Er benötigt keine Hilfsmittel dafür. Sein Wissen ist seit jeher und ewig.
Jede Vollkommenheit, die bei einem Geschöpf gefunden wird , stammt von Gott dem Höchsterhabenen. Wer eine Vollkommenheit verleiht, muss sie selber besitzen. Es ist also nicht denkbar, dass jemand der den Geschöpfen Wissen und Kenntnis verleiht, selber unwissend wäre. Wenn wir dieses Wissen bei Geschöpfen vorfinden, so spricht es dafür das Gott Wissend ist und dem Menschen soviel Wissen und Kenntnis verleiht, wie er, der Mensch, fähig ist aufzunehmen.
Ein weiterer Beweis für das Allwissen Gottes und Seine Kenntnis über alle Geschöpfe und Geschehnisse auf der Welt, liegt darin begründet, dass sein Wesen unendlich ist und alles umfasst. Ein Wesen, dass überall zugegen ist, wird von sich aus über alles Bescheid wissen, während ein Wesen, dass zeitlich und örtlich begrenzt ist, unmöglich über alles und über allerorts im Bilde sein kann.
Hier ein Beispiel zur Veranschaulichung;
Stellen Sie sich vor sie befänden sich in einem kleinen Kellerraum nahe von Eisenbahnschienen und schauen durch ein kleines Fenster nach draußen. Plötzlich fährt ein Zug an diesem Bau vorbei und sie sehen jeden Augenblick nur einen Waggon vorbeifahren. Aber jemand der auf dem Dach des Gebäudes steht und von oben aus herunterblickt, der sieht den ganzen Zug. In Bezug auf die Vergangenheit und Zukunft ist der Mensch wie jemand, der aus dem kleinen Fenster den Eisenbahnzug sieht. Aber Gott sieht das gesamte Dasein auf einmal von oben. Er ist der Erschaffer der Daseinswelt und zeitliche und örtliche oder andere Begrenzungen sind nicht für ihn vorstellbar. Er ist zu allen Zeiten und an allen Orten gegenwärtig. Deshalb umfasst Sein Wissen das ganze Dasein und alle vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Ereignisse.
Außerdem stellen wir bei näherer Betrachtung der Welt fest, dass eine erstaunliche Ordnung in ihr herrscht und alle Geschöpfe sich auf ein bestimmtes Ziel hinzubewegen. Diese Schöpfung mit ihrer Systematik ist ein Beweis dafür, dass ihr Erschaffer alle Erscheinungen in ihr, ihre Besonderheiten und ihre Beziehungen zueinander kannte und kennt. Ein unwissendes und vernunftloses Wesen kann keine solche erstaunliche Welt erschaffen! Kann ein Buch mit hochwissenschaftlichem Inhalt von einem Unwissenden geschrieben worden sein? Ist es denkbar dass der Erbauer eines Raumschiffes oder eines hochmodernen Computers keine Ahnung von der entsprechenden Technologie hat?
Selbstverständlich zeugen die Qualitäten eines Produktes von den Qualitäten seines Erbauers. Wenn jemand aufgrund genauer Berechnungen und Planung ein außerordentliches Erzeugnis herstellen konnte, werden alle zugeben, dass es von einer Person mit hohen Wissen erbaut wurde.
Also ist über die Daseinswelt mit ihren kleinen Teilchen bis zu ihren großen Milchstraßen zu sagen, dass sie auf einen Weisen und Wissenden Urheber zurückgeht, der sie bewusst und sorgfältig und entsprechend einem genauen Plan erschaffen hat.