Sep 13, 2016 05:45 CET

Im Laufe der Geschichte haben sich in der Gesellschaft Reformer, Denker und Lenker erhoben, um Veränderungen herbeizuführen. Sie haben die Menschen ihrer Zeit zu hohen Zielen herbeigerufen.

Doch hatte ihr Aufruf und ihr Einfluss nicht immer die gleiche Reichweite.  Einige  von ihnen haben nur in einem begrenzten Umfange und nur wenig Einfluss ausüben können und waren daher aus geschichtlicher und gesellschaftlicher Sicht von weniger Bedeutung und andere hatten einen tieferen Einfluss, wenn auch ebenso nur auf eine beschränkte Anzahl von Menschen und für eine beschränkte Zeit.  Diese Bestrebungen nach Veränderung verdienen natürlich  auch  Beachtung, aber die wichtigsten  Bewegungen sind sicherlich die, welche  breitflächig einen Einfluss hatten, seitJahrhunderten erhalten geblieben sind  und   tief Geist und Denken der Menschheit geprägt haben.  Solche Bewegungen haben nur die Propheten Gottes auslösen können. Wie die Geschichte bezeugt, hat keine philosophische Schule so sehr wie die großen Gottesreligionen im Laufe der Jahrhunderte das Denken von Millionen von Menschen prägen und derartig deren Herzen beeinflussen können.

 

Dank dieses großen Vorzugs sind  die Propheten Gottes direkt und indirekt zu den wichtigsten Gestaltern der Geschichte geworden.

Die Menschheit gleicht einem Meer, indem alle geistigen und wissenschaftlichen, künstlerischen und moralischen Ereignisse  Wellen hervorrufen. Doch nur ein  Teil dieser Wellen sind so groß  dass sie jedes Hindernis auf ihrem Weg überwinden und sich fortsetzen können. Die längsten Wellen in einer Gesellschaft sind die Wellen der religiösen Bewegungen.  Die Verbindung dieser Bewegungen mit dem Wesen des Menschen (der Fitra)  ist stärker  und beständiger und echter als jeder anderer Faktor.  In keiner anderen Bewegung gibt es eine solche vitale  Lebenskraft und eine solche Entfaltungsmacht.  Wir sehen es an der Geschichte des Islams. Als der Prophet des Islams aus der Höhle Hara auf dem Berge Nur in die Stadt Mekka herabstieg,  die Berufung zum Propheten und den tiefen Wandel in sich verspürend, begann er ,gestützt auf eine gewaltige spirituelle und himmlische Macht,  seinen Aufruf zum Glauben an den Einen Gott zu verkünden, der  eine riesige Welle auf der ganzen Welt auslösen würde.

Diese Welle und das Echo dieses lebensspendenden Aufrufs waren zu Beginn noch sehr begrenzt. Zu Anfang wurden nur drei Menschen von ihr erfasst, nämlich Mohammad, der Prophet  Gottes (der Segen Gottes sei auf ihm und Friede seinem Hause), seine Gemahlin Chadidschah und Ali (Friede sei ihm). Doch nach kurzer Zeit durchbrach diese Welle die Umzäunungen für Denken, Glauben und Moral der damaligen Gesellschaft. Zehn Jahre später trat sie über die   Grenzen Mekkashinaus und erreichte Medina und von da aus breitete sie sich allmählich auf der Arabischen Halbinsel aus und danach innerhalb von weniger als  50 Jahren  auf der ganzen damaligen Welt. Der Tauhid-Ruf des Propheten des Islams (S)  erklang in den Ohren der Menschen: Sagt:  Es gibt keinen Gott außer Gott, damit ihr Rettung findet!

Diese  Welle wurde im Gleichschritt mit ihrer Verbreitung stärker und stärker und hinterließ ihre Wirkung auf die verschiedenen Gebiete der Welt und wir sind Zeuge davon, dass ihre Ausdehnung und Erstarkung auch heute noch anhält.

Der Heilige Koran hat im Vers 29 der Sure 49 (Sure Fath) als erstes einige Eigenschaften des Propheten Gottes(S) und seiner Anhänger angeführt und dann einen anschaulichen Vergleich für das zunehmende und erstaunliche Wachstum des Islams gezogen. Dort heißt es:

 

 „.. Und ihr Gleichnis im Evangelium ist das eines Getreidefeldes, das seine Triebe hervorbringt und dann stärker werden lässt, so dass sie verdicken und ebenmäßig auf ihren Halmen stehen, so dass es den Anbauern gefällt. (Dies,) damit Er (Gott) die Ungläubigen durch sie ergrimmen lasse. ..…“

Das erstaunliche Anwachsen der Welle des Islams ist natürlich auch auf schwere Gegenwellen, die rassistisch oder konfessionell oder politisch bzw. kulturell motiviert und wirtschaftlicher und militärischer Natur waren, gestoßen.  In der islamischen Frühzeit  haben verbohrte, fanatische und unwissende Leute unter den Arabern  vor dieser heiligen Welle Mauern errichtet,die jedoch dank desgöttlichen Willens, eine nach der anderen zertrümmert wurden. Und heute –in einer  Ära des Krieges zwischen den Ideologien und Überzeugungen  - gilt  der unverfälschte, wahre Islam des Propheten (S) als unerschrockener Konkurrent für alle diese Weltanschauungen. Er wird sie entweder mit seinen konstruktiven Lehren positiv beeinflussen oder ihnen erfolgreich entgegenwirken.

 

Das Erstaunliche ist, dass die Bewegung des Propheten Mohammad (S) eine   derartig große Wandlung und Zivilisation und Wende im Schicksalder Menschheit herbeigeführt hat, obwohl er sich  als ein Schriftunkundiger (ummi) in einem Gebiet erhoben hatte, in dem die Menschen nichts anderes kannten als Ignoranz,   Verdorbenheit und Selbst-Vergötterung.Angesichts der Dimensionen seiner Bewegung wird die Notwendigkeit spürbar,  die Biografie dieses Propheten Gottes (S) und seine Lebensweise auf sozialer und privater Ebene näher zu betrachten. Dies geht auch aus den folgenden Worten in der Sure 33 (Ahzab) Vers 21 hervor, wo Gott spricht:

„Ihr habt ja im Gesandten Allahs ein schönes Vorbild, (und zwar) für einen jeden, der auf  Gott und den Jüngsten Tag hofft und Gottes viel gedenkt.“

 

Man achte darauf, dass Gott in dieser wichtigen Anweisung den Propheten Gottes uneingeschränkt als Vorbild vorstellt. Das bedeutet, dass das Verhalten dieses Auserwählten  in jeder Beziehung und für alle Bereiche  vorbildlich und nachahmenswert ist. Noch klarer ausgedrückt, soll der Prophet also  den Menschen bei allen Dingen – den privaten und gesellschaftlichen, den politischen und ethischen, den militärischen und allen weiteren Angelegenheiten als Vorbild dienen. Die Muslime der islamischen Frühzeit haben sich dies zu Herzen genommen und ihnen wurde Erfolg beschert.

 

Dschafar Ibn AbuTalib, der als Botschafter des Propheten nach Abessinien ging, hat die Eigenschaften des geehrten Propheten sehr gut beschrieben.  Als ihn der christliche Negus von Abessinien über den Aufruf des Propheten Gottes (S) befragte, sagte Dschafar:

„O Fürst! Wir gehörten zu einem Volk der Unwissenheit, dienten Götzen, aßen Verwestes und begingen Sünde und Hässliches. Wir brachen die Verwandtschaftsbeziehungen ab und behandelten Nachbarn schlecht, und die Reichen von uns haben die Armen und Schwachen der Gesellschaft versklavt. Da ließ Gott einen Mann unter unsaufstehen, dessen Herkunft und Familie wir  kannten und von dessen Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit und Sittsamkeit wir überzeugt waren. Er rief uns zu Gott herbei, damit wir den Einen Gott anbeten und Ihm dienen und uns von all den Steinen und Götzen, die wir und unsere Väter bis dahin anstelle von Gott angebetet hatten, befreien. Er wies uns an, ehrlich zu sein und zuverlässig, die verwandtschaftlichen Bande zu achten und dieNachbarngut zu behandeln und uns von dem zu enthalten, was Gott verboten hat und von Krieg und Blutvergießen abzulassen. Er mahnte uns, dass wir uns vor der Verderbnis und den hässlichen Taten hüten, dass wir nicht lügen und nicht verleumden, uns nicht den Besitz von Waisenkindern einverleiben und die Sittsamen nicht verleumden. Er wies uns an, nur Gott zu dienen, den Gebetsdienst zu verrichten und die Zakkat-Abgabe zu zahlen und zu fasten. Da wir erkannten, dass er die Wahrheit sagt, haben wir uns dazu bekannt, dass er ein Prophet ist und an ihn geglaubt und sind seiner Lehre und seinen Anweisungen, die Gott auf ihn herabgesandt hat, gefolgt.

Aber die Adeligen unter unseren Landsleuten, verhielten sich feindlich und begannen uns zu foltern und zu quälen, damit wir vielleicht von unserer Religion ablassen und wieder zum Götzendienst und zu der Ära der Ignoranz zurückkehren. Da sie sich der Gewalt bedienten und uns das Leben schwer machten, sind wir in Euer Land ausgewandert und hoffen dass Ihr uns unterstützt und das wir kein Unrecht erfahren.“

 Die Betrachtung des Lebens und Vorgehens des Propheten des Islams kann aus vielerlei Hinsicht  derheutigen Menschheit, die von zahlreichen Problemen geplagt wird,  zu einemsehr geeigneten Modell verhelfen. Wir laden Sie ein uns durch diese Sendereihe zu begleiten, in der es um die  verschiedenen Aspekte des Lebens und Wirkens des Propheten Mohammad (Gottes Segen sei auf ihm und Friede den Edlen aus seinem Hause) ,dieser strahlenden Sonne über dem Weg zum Glück gehen wird.

Unsere News jetzt auch per Telegram aufs Smartphone