Wir und unsere Hörer- Teil 150
Hörerpostsendung am 11. Februar 2018 Bismillaher rahmaner rahim - Liebe Hörerfreunde, heute begrüßen wir Sie zu einer besonderen Sendung, denn wir lesen heute nicht Ihre Briefe und Mails vor, sondern wir wollen heute mit Ihnen eine kleine musikalische Reise durch die iranischen Provinzen beginnen, die wir dann zu besonderen Anlässen fortsetzen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aus besonderen Gründen heute am 22. Bahman, dem Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution, keine Hörerpostsendung gibt und wünschen Ihnen gute Unterhaltung bei unserer kurzen musikalischen Reise.
Zuerst hören Sie ein Lied aus der nordwest-iranischen Provinz Aserbaidschan. In diesem Lied geht es um die Liebe.
Das charakteristische Instrument in dieser Provinz ist Garman.
Das nächste Lied kommt aus der nordiranischen Provinz Gilan. Es handelt von Freude und Freundlichkeit. .........
Sie hören nun ein Lied aus der zentraliranischen Provinz Lorestan. Es handelt von Hoffnung und Wunsch. Das charakteristische Instrument ist die Kamance.
Nun folgt ein Lied aus der Provinz Kurdistan liegt im Westen Irans. Das Lied handelt von der Mystik und das charakteristische Instrument ist der Tanbur.
Sie hören nun ein Lied aus der Provinz Bushehr, sie liegt im Süden Irans. Dabei geht es um einen Freiheitskämpfer dieser Provinz. Das charakteristische Instrument ist Neyanban.
Es folgt ein Lied aus der Provinz Khorassan, sie liegt im Nordosten Irans. Das Lied handelt vom Regenfall.
Das charakteristische Instrument ist die Dotar.