Islam richtig kennenlernen (124 Reinheit der Ahl-i Bait )
Die Abweichungen vom wahren Islam haben in dem Moment begonnen, wo der Koran und die Familie des Propheten getrennt wurden und die These "Das Buch Gottes genügt uns" das religiösen Denken der Menschen zu herrschen begann. Unterdessen hat der Prophet (S) den Koran und seine Familie (Itrat) nebeneinander gestellt als zwei kostbare Hinterlassenschaften mit dem gleichen Ziel. Das eine ist das Gebot und Wort Gottes und das andere sind seine Unterstützer und Ausleger.
In Fortsetzung des Themas Imamat möchten wir über die Stellung der Ahl-i Bait des Propheten, welche den Weg des Imamats und die Führung der Muslime nach dem Propheten antraten, sprechen.
Mit der Vermählung der beiden würdigen Menschen Ali und Fatima, Tochter des Propheten, wurde eine Familie gegründet, die beispielhaft in der Geschichte ist. Aus der Familie von Ali und Fatima gingen großartige Menschen hervor, die die Geschichte entscheidend verändert haben. In der Ahl-i Bait manifestierte sich der Weg und die Tradition des Propheten Gottes, denn sie haben dem Propheten am nächsten gestanden und sind unentwegt in den Genuss seiner Weisheit und seines Wissens gekommen.
Wir haben mehrere Beitrage der Persönlichkeit Alis (Friede sei mit ihm)dem Nachfolger des Propheten des Islams (S) gewidmet . Gott hat gewollt, dass der junge edle Baum des Islams durch die Nachkommenschaft von Ali und Fatima gepflegt und behütet wird. Der Prophet (Gottes Segen sei auf ihm) hat zu verschiedenen Gelegenheiten diese Familie geehrt.
Im Vers 33 der Sure 33 (Ahzab) heißt es über die hohe Stellung der Ahl-i Bait des Propheten an einer Stelle:
"Allah will gewiss nur den Makel der Sünde von euch entfernen, ihr Angehörigen des Hauses, und euch völlig rein halten."

In diesem Koranvers kommt das Wort Ridschs vor. Dieses umfasst alle Arten der Unreinheit, sowohl auf geistiger und moralischer Ebene als auch im Glauben und Handeln. Auch kommt das Wort Tathir vor. Dieses Tathir - welches Reinigen und Reinhalten bedeutet, ist hier nicht im üblichen Sinne gemeint. Vielmehr sagt Gott, dass er auf eine ganz besondere Weise die Ahl-i Bait - das Haus des Propheten von jeglichem Makel und jeglicher Sünde fernhalten möchte. Dieser Vers ist als Tathir-Vers bekannt geworden. Hier bedeutet das Tathir - reinhalten vor Sünden, und nicht reinigen von vorherigen Verschmutzungen, denn die Ahl-i Bait haben immer sündenfrei gelebt.
Der Tathir -Vers geht über ein übliches Lob hinaus. Er beschreibt Menschen, die die höchste Stufe der Makellosigkeit erreicht haben.
Wer ist mit den Ahl-i Bait im Tathir-Vers gemeint?
Einige sind der Meinung dass die Gemahlinnen des Propheten (Gottes Segen sei auf ihm und seinem Hause) gemeint seien und berufen sich darauf, dass ansonsten in den Versen 28 bis 34 die Gemahlinnen des Propheten auf ihre Pflichten angesprochen werden . Tatsächlich richtet sich Gott auch im ersten Teil des Verses 33 an die Gemahlinnen des Propheten, und deshalb haben einige Ausleger gesagt, dass diese ebenso zu den Ahl-i Bait des Propheten gehörten. Aber wenn man die Stelle innerhalb des Verses 33 die Tathir-Vers genannt wird mit den anderen Stellen in diesem Vers und den vorherigen nachfolgenden Versen vergleicht, stellt man fest, dass das Pronomen im Tathir-Vers sich auf männliche u n d weibliche Personen beziehen kann aber das Pronomen an den anderen Stellen sich ausschließlich auf weibliche Personen bezieht. Dieser Unterschied ist nicht direkt ins Deutsche übertragbar, aber im Arabischen besteht die Möglichkeit ihn im Pronomen und im Verb auszudrücken.
Wenn sich das Wort Gottes plötzlich mitten im Vers 33 an einen anderen richtet als vorher, so hat dies sicher etwas zu bedeuten. Es zeigt, dass in diesem Teil des Verses nicht mehr die Gemahlinnen des Propheten sondern jemand anders mit Ahl-i Bait angesprochen wird.
Mit Ahl-i Bait kann also nicht die ganze Familie des Propheten gemeint sein, sondern es sind nur einige von ihnen gemeint, die sich durch die wichtige Eigenschaft der Makellosigkeit auszeichnen. Über seine Ahl-i Bait hat der Prophet gesagt:
انا و اهل بیتی مُطهّرون من الذنوب
"Ich und meine Ahl-i Bait sind von Sünden rein."
Es stellt sich nun die Frage wieso die Worte "Allah will gewiss nur den Makel der Sünde von euch entfernen, ihr Angehörigen des Hauses, und euch völlig rein halten" in die Sätze mit Empfehlungen an die Prophetengemahlinnen eingeschoben werden?
Es ist, wie wenn jemand mitten beim Sprechen ein anderes Thema anschneidet und dann wieder zum vorherigen Thema zurückkehrt.
Tabrisi, der große Koranexegator hat hierzu in seinem Kommentar Madschma al Bayyan gesagt: "Es ist nicht das einzige Mal, dass wir im Koran Versen begegnen , die aufeinanderfolgen, aber von verschiedenen Themen handeln. Es gibt zahlreiche Beispiele dafür im Koran." Tabrisi schreibt, dass es in der Rhetorik der Araber Sitte war, zwischen normalen Themen, etwas neues und wichtiges einzuschieben, um eine größere Wirkung zu erzielen.
Allameh Tabatabai, der die wertvolle Koranerläuterung "Al Misan" verfasst hat, vertritt die Ansicht dass dieser Teil, des Verses, der sich auf die Makellosigkeit der Ahl-i Bait bezieht, getrennt geoffenbart worden ist, jedoch während der Zusammenstellung des Korans neben die Verse, die sich auf die Prophetengemahlinnen beziehen, gelangte.
Es könnte aber auch noch einen anderen Grund geben, und zwar wollte Gott womöglich zwischen Seinen Empfehlungen an die Gemahlinnen des Propheten diese daran erinnern, dass sie in einer Familie leben, von denen einige makellos sind, damit sie noch besser auf ein gutes Verhalten Acht geben. Natürlich muss jemand der mit Makellosen zusammenlebt, mehr als die anderen auf sein Verhalten achten.
Wie gesagt ändert sich in diesem Vers dort wo die Ahl-i Bait des Propheten gemeint sind, das Pronomen. Sprachlich gesehen liegt also klar fest, dass mit Ahl-i Bait nicht die Gemahlinnen des Propheten gemeint sind. Auch gemäß zahlreicher Mitteilungen bei den Schiiten und Sunniten bezieht sich dieser Vers nicht auf die Gemahlinnen des Propheten sondern auf Ali und Fatimah und ihre beiden Söhne Imam Hasan und Imam Husain .
Der Hadithsammler Thalabi hat von Umme Salama, einer Gemahlin des Propheten wie folgt überliefert: "Der Prophet (S) war zu Hause, als Fatimah (F) ihm einen Stoff brachte. Der Prophet (S) sagte: Rufe deinen Gemahl und deine beiden Kinder Hasan und Husain. Sie holte die drei und dann aßen sie etwas gemeinsam. Danach warf ihnen der Propheten einen Mantel über und sagte: O Gott, das ist meine Familie, halte das Hässliche von ihnen fern und halte sie von jeder Verschmutzung rein. In dem Moment wurde ihm die obige Stelle in der Sure 33 geoffenbart.
Umme Salam berichtet: "Ich fragte: `Gehöre ich auch zu euch, o Prophet?` Er antwortete: "Du bist ein guter Mensch (aber du zählst nicht zu ihnen).`"
Nach Offenbarung des Tathir-Verses hat der Prophet um zu unterstreichen, dass sich diese Worte nur auf diese wenigen Menschen beziehen, vor dem Haus von Fatima auf dem Weg zum Morgengebet laut gerufen:
"Es ist Zeit zum Gebet - ihr Ahl-i Bait. Gott möchte euch, ihr Ahl-i Bait, von dem Schmutz fernhalten und euch reinhalten."
Dieses Hadith haben viele Haditherzähler überliefert darunter Abu Said al Chudri.

Mehrere Monate lang - zwischen 6 bis 9 Monaten - hat der Prophet jedes Mal wenn er an dem Haus seiner Tochter Fatima (Friede sei mit ihr) vorbeikam, den obigen Satz wiederholt damit alle wissen , dass sich diese Worte im Vers 33 nur auf eine besondere Schar bezieht und keine Zweifel mehr bestehen bleiben. Nachdem er darüberhinaus angeordnet hatte, dass die Türen der anderen Häuser, die sich zur Moschee öffneten, verriegelt werden und nur die Haustür des Hauses von Fatima, die zur Moschee hin aufging, offenbleiben darf sind automatisch viele an dem Haus von Fatima vorbeigekommen und haben die Worte des Propheten gehört.
Es gibt viele Überlieferungen von Abu Said Chudrie dem bekannten Wegbegleiter des Propheten, die veranschaulichen, dass der Tathir-Vers sich nur auf die genannten fünf Personen bezieht und viele schiitische und sunnitischen Islamgelehrten sagen diesbezüglich das gleiche. Hakim Haskani ein sunnitischer Gelehrter hat in seinem berühmten Buch Schawahid al Tanzil mehr als 130 Mtteilungen von Haditherzählern zusammengestellt, die davon handeln, dass sich der Tathir-Vers auf diese wenigen Personen bezieht.
Wir kommen also zu dem Ergebnis, dass gemäß zahlreicher zuverlässiger Quelle sich der Tathir-Vers nur auf folgende fünf Personen bezieht, nämlich auf den Propheten, Ali, Fatimah, Hasan und Husein. Die Hadith sind so zahlreich, dass kein Zweifel mehr übrigbleibt.
Es sei noch abschließend erklärt, was mit der Makellosigkeit der Ahl-i Bait des Propheten gemeint ist. Über diese Makellosigkeit haben wir bereits zuvor gesprochen und möchten hier noch einmal betonen, dass diese Ismat,wie sie genannt wird, eine besondere Stufe der Gottesfürchtigkeit und Enthaltsamkeit ist, die mit Hilfe Gottes in den Propheten und Imamen hervorgerufen wird. Das bedeutet, dass sie fähig sind zu sündigen, aber sich niemals der Sünde nähern,ähnlich wie ein Arzt, der wegen der hohen Gefahr eines giftigen Stoffes diesen niemals einnehmen würde. Diese Makellosigkeit der Propheten und Imame hat mit ihrer Erkenntnis zu tun. Ihre Erkenntnis über die Folgen hält sie vom Sündigen ab.