• Seltene Pflanzen- und Tierarten im Iran (45 - Giah-e Puneh Sai Binaludi)

    Seltene Pflanzen- und Tierarten im Iran (45 - Giah-e Puneh Sai Binaludi)

    Mrz 26, 2018 15:09

    Zu den Pflanzenarten, die ausschließlich in einer bestimmten Gegend von Iran wachsen, gehört Giah-e Puneh Sai Binaludi. In diesem letzten Teil unserer Serie über seltene Pflanzen- und Teirarten im Iran werden sie mehr über sie erfahren.

  • Iran, sein Kino und seine Musik im vergangenen Sonnenjahr

    Iran, sein Kino und seine Musik im vergangenen Sonnenjahr

    Mrz 26, 2018 11:45

    Im vergangenen iranischen Sonnenjahr 1369 konnte sich der iranische Film wieder unter Bewahrung seiner kulturellen und moralischen Werte auf der Leinwand sehen lassen.

  • Iranisches Kunsthandwerk (43)

    Iranisches Kunsthandwerk (43)

    Mrz 24, 2018 19:07

    Wir  beschreiben heute weiter  das Kunsthandwerk des Stoffwebens im Iran, nachdem wir letztes Mal einen kleinen Überblick über seine Geschichte für Sie zusammengestellt haben. 

  • Die Iran-Politik Trumps im vergangenen iranischen Sonnenjahr

    Die Iran-Politik Trumps im vergangenen iranischen Sonnenjahr

    Mrz 20, 2018 20:59

    Das iranische Sonnenjahr 1396 geht zu Ende ohne, dass die feindselige Politik der USA gegen Iran aufgehört hätte. Trump hat im Sonnenjahr 1396 auf Drohungen und anti-iranische Sanktionen großen Wert gelegt.

  • Seltene Pflanzen- und Tierarten im Iran (44 - Giah-e Gawan  )

    Seltene Pflanzen- und Tierarten im Iran (44 - Giah-e Gawan )

    Mrz 20, 2018 05:38

    Eine Pflanze, die in vielen Teilen Irans wächst ist Giah-e Gawan. Sie weist mehr als 200 Arten auf und einige davon produzieren eine Flüssigkeit namens Katira. Dieses Gummi findet heute viel Verwendung in der Pharmazeutischen Industrie. Aus diesem Grunde hat die Ernte von Giah GAwan - zu Deutsch Tragant - in einigen Gebieten so sehr zugenommen, dass der Bestand dieser Pflanze in Gefahr geraten ist. Mehr über Giah-e Gawan im heutigen Beitrag.

  • Noruz - das Geheimnis der kulturellen Verbundenheit (2)

    Noruz - das Geheimnis der kulturellen Verbundenheit (2)

    Mrz 20, 2018 05:32

    Wir betrachten im zweiten Teil dieses Beitrages zu Noruz die Verbreitung dieses Brauches in der verschiedenen Gebieten und seinen Beitrag zu der kulturellen Verbundenheit zwischen diesen Gesellschaften.

  • Iran - die Militär- und Verteidigungsdoktrin Irans im iranischen Sonnenjahr 1396

    Iran - die Militär- und Verteidigungsdoktrin Irans im iranischen Sonnenjahr 1396

    Mrz 20, 2018 04:08

    Es ist das selbstverständliche Recht eines jeden souveränen Staates über die erforderliche Verteidigungsbereitschaft zu verfügen und seinen Sicherheitsbedarf zu decken. Gemäß dieses automatischen Rechtes bildet die Verbesserung der Sicherheit und der Präventivmacht gegenüber Bedrohungen einen unerschütterlichen strategischen Grundsatz in der Militärdoktrin der Islamischen Republik Iran.

  • Noruz - das Geheimnis der kulturellen Verbundenheit   (1)

    Noruz - das Geheimnis der kulturellen Verbundenheit (1)

    Mrz 17, 2018 08:29

    Die Kenntnis von den gemeinsamen Bräuchen verbindet die Menschen kulturell. Das Noruzfest ist ein altes Fest, und ein wichtiger Aspekt ist seine Bedeutung für die kulturelle Verbundenheit unter den Iranern. Diesen Aspekt wollen wir im Rahmen von zwei Beiträgen konkret untersuchen.

  • Iranisches Kunsthandwerk (42 - handgemachte Stoffe)

    Iranisches Kunsthandwerk (42 - handgemachte Stoffe)

    Mrz 14, 2018 09:11

    Ab diesem Teil werden wir  eine weitere wichtige Art des iranischen Kunsthandwerkes vorstellen und zwar das Weben von Stoffen.   Die iranische Kunst des Webens blickt auf eine lange Vergangenheit   zurück. Früher fanden manuell angefertigte Stoffe  natürlich überall im alltäglichen Leben Verwendung, während sie heute vor allen Dingen dekorativen Wert haben.

  • Noruz im Iran - verschiedene Ethnien und ihre Neujahrsbräuche

    Noruz im Iran - verschiedene Ethnien und ihre Neujahrsbräuche

    Mrz 14, 2018 09:04

    Sie erfahren in diesem Beitrag über die Noruzsitten unter den Turkmenen, Balutschen, Kurden und den Bachtiaren im Iran.