Ghasemi: Beziehungen Irans zu afrikanischen Ländern beruhen auf gegenseitigem Respekt
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i43566
Teheran (ParsToday) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums sagte, dass die Beziehungen der IR Iran zu afrikanischen Ländern seit jeher schon auf gegenseitigem Respekt für die nationale Souveränität und auf der Entwicklung einer gleichberechtigten bilateralen Zusammenarbeit basiere.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Sep 18, 2018 16:59 Europe/Berlin
  • Ghasemi: Beziehungen Irans zu afrikanischen Ländern beruhen auf gegenseitigem Respekt

Teheran (ParsToday) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums sagte, dass die Beziehungen der IR Iran zu afrikanischen Ländern seit jeher schon auf gegenseitigem Respekt für die nationale Souveränität und auf der Entwicklung einer gleichberechtigten bilateralen Zusammenarbeit basiere.

Bahram Ghasemi bezog sich auf die Äußerungen des marokkanischen Außenministers Nasser Bourita, der behauptet hatte, Iran wolle seine Macht in Nordafrika, insbesondere in den Atlantikküstenstaaten ausweiten, und Marokko wolle seine Beziehungen zu Iran abbrechen, und sagte, die Behauptungen des marokkanischen Außenministers seien nicht nur falsch, sondern sie seine Wiederholungen der arroganten Behauptungen gegen Iran von denjenigen, die eine Spaltung in der islamischen Welt wollten.

Qasemi erklärte, dass die guten Beziehungen zwischen afrikanischen und iranischen Verantwortungsträgern und Persönlichkeiten aufgrund des Standpunktes der Zusammenarbeit der Islamischen Republik Iran mit den wichtigsten Ländern dieser Region der Welt bestätigt wurden. Er fügte hinzu, dass die Behauptungen des marokkanischen Außenministers bedauerlicherweise ohne einen realistischen Blick auf die Fragen Afrikas, und nur im Einklang mit der derzeitigen anti-afrikanischen Regierung im Weißen Haus gemacht wurden.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums hob hervor, dass eine zweite Unterbrechung der Beziehungen zwischen Marokko und der IR Iran innerhalb eines Jahrzehnts der Beziehungen zeige, dass die Politiker dieses Landes keine Stabilität in der Außenpolitik hätten, und sich anstatt für die langfristigen Interessen des Landes und der Menschen zu engagieren, aufgrund des Drucks von dritter Seite hastige und diktierte Entscheidungen träfen.

Marokka hatte zuvor auch schon der libanesischen Hisbollah vorgeworfen, die Polisario-Front in der Westsahara zu unterstützen, und behauptet, dass die iranische Botschaft in Algier Hisbollah-Kräften helfe, mit der Polisario Kontakt aufzunehmen, und deshalb die diplomatischen Beziehungen zur IR Iran abgebrochen.