Iran betont Rolle Europas für Schutz der Welt vor US-Gesetzlosigkeit
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i44778
Brüssel (ParsToday/IRNA) - Der Sprecher der iranischen Atomenergieorganisation hat die bedeutende Rolle der Unterzeichnerstaaten des Atomabkommens -JCPOA-, und hierbei vor allem der europäischen Vertragspartner, für den Schutz der Welt vor der Gesetzlosigkeit der USA bekräftigt.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Nov 27, 2018 08:46 Europe/Berlin
  • Iran betont Rolle Europas für Schutz der Welt vor US-Gesetzlosigkeit

Brüssel (ParsToday/IRNA) - Der Sprecher der iranischen Atomenergieorganisation hat die bedeutende Rolle der Unterzeichnerstaaten des Atomabkommens -JCPOA-, und hierbei vor allem der europäischen Vertragspartner, für den Schutz der Welt vor der Gesetzlosigkeit der USA bekräftigt.

"Beim Atomabkommen - JCPOA - handelt es sich um eine wichtige und multilaterale Einigung, die auf schwierigem Weg erzielt wurde", sagte der Sprecher der iranischen Atomenergieorganisation Behruz Kamalvandi am Montag bei der dritten Runde der Gespräche zwischen der EU und Iran über eine friedliche nukleare Zusammenarbeit. Er fügte hinzu: "Seit dem Inkrafttreten dieses Abkommens im Januar 2016 hat Iran seine Verpflichtungen vollkommen eingehalten, was die Internationale Atomenergieagentur IAEA bisher in 13 Berichten bestätigt hat. Die USA haben jedoch nach ihrem einseitigen Ausstieg aus diesem internationalen Vertrag ihre illegalen und inhumanen Sanktionen gegen Iran wieder eingeführt. Wegen dieser US-Strafmaßnahmen ist auch der Import von Arzneimitteln beschränkt worden."

Der Sprecher der iranischen Atomenergieorganisation kritisierte, dass die US-Regierung mit ihrer unilateralen Politik und durch Nichtwahrnehmung ihrer Verpflichtungen, nicht nur das iranische Volk sondern auch die internationale Staatengemeinschaft herausfordere.

US-Präsident Donald Trump erklärte am 8. Mai 2018 den offiziellen Ausstieg Washingtons aus dem Atomabkommen -JCPOA- und kündigte die Wiedereinführung der Sanktionen gegen Iran an, die inzwischen Anfang August  und Anfang November in Kraft traten.