Irans Schreiben an IAEA über 4. Schritt
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i49651
Wien (ParsToday) - Das Schreiben an die Internationale Atomenergieorganisation, IAEA, über den 4.Schritt Irans bei der Reduzierung seiner Verpflichtungen aus dem Atomabkommen -JCPOA- ist in Wien bei dieser Behörde eingegangen.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Nov 06, 2019 09:38 Europe/Berlin
  • Irans Schreiben an IAEA über 4. Schritt

Wien (ParsToday) - Das Schreiben an die Internationale Atomenergieorganisation, IAEA, über den 4.Schritt Irans bei der Reduzierung seiner Verpflichtungen aus dem Atomabkommen -JCPOA- ist in Wien bei dieser Behörde eingegangen.

Kazem Gharib Abadi, der iranische Vertreter bei den internationalen Organisationen in Wien, hat dies am Dienstag mitgeteilt und hinzugefügt, in dem Schreiben Irans sei angegeben, dass die IR Iran am Mittwoch (6.11.2019) mit der Gaseinleitung von UF6 (Uranhexafluorid) in der Atomanlage Fordo beginnt und die IAEA gebeten wurde, ihre Inspektoren zum festgelegten Zeitpunkt zur Überwachung dieses Prozesses vor Ort zu schicken.

Präsident Hassan Rohani hat am Dienstag den Beginn des 4. Schrittes Irans zur Reduzierung seiner Verpflichtungen aus dem Atomabkommen -JCPOA- offiziell bekannt gegeben.

Die EU zeigte sich über den 4. Schritt Irans besorgt und forderte von Iran ohne Bezug auf die Nichtumsetzung der Verpflichtungen der Europäer aus dem Atomabkommen, zur Umsetzung seiner Verpflichtungen zurückzukehren. 

In der EU-Erklärung heißt es: "Wir fordern den Iran nachdrücklich auf, alle Aktivitäten rückgängig zu machen, die seinen Verpflichtungen aus diesem Abkommen nicht entsprechen."

Teheran hat ein Jahr nach dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen sowie infolge der Nichterfüllung der Verpflichtungen und Versprechungen von europäischer Seite, mit der schrittweisen Reduzierung seiner Verpflichtungen aus dem JCPOA - im Rahmen dieses Vertrages - begonnen. Die ersten 3 Schritte bezogen sich auf die Erhöhung des Urananreicherungsgrades auf über 3,67 Prozent, die Steigerung der Uranvorratsmenge auf über 300 kg sowie die Einstellung aller Forschungs- und Entwicklungsverpflichtungen aus dem Atomabkommens -JCPOA-.