Irans Vizeaußenminister: Ohne Aufhebung von Sanktionen ist das Atomabkommen wertlos
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i55980
Teheran (ParsToday) - Das internationale Atomabkommen ohne Aufhebung von Sanktionen ist laut dem iranischen Vizeaußenminister wertlos.
(last modified 2025-03-07T11:11:43+00:00 )
Feb 13, 2021 09:20 Europe/Berlin
  • Irans Vizeaußenminister: Ohne Aufhebung von Sanktionen ist das Atomabkommen wertlos

Teheran (ParsToday) - Das internationale Atomabkommen ohne Aufhebung von Sanktionen ist laut dem iranischen Vizeaußenminister wertlos.

Abbas Araghchi erklärte gestern in einem Gespräch mit khamenei.ir: "Die Aufhebung der Sanktionen für uns umfasst alle Sanktionen, die zum einen im gemeinsamen umfassenden Aktionsplan (JCPoA/Atomabkommen) festgeschrieben sind, zum zweiten die Sanktionen, die nach dem Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Atomabkommen verhängt wurden, und zum dritten die Sanktionen, deren Titel durch einen juristischen Trick geändert worden sind."

Er fügte hinzu: "Zur Verifizierung muss die Wirkung der Aufhebung von Sanktionen in der Praxis gesehen werden."

"Was uns wichtig ist, ist die Wirkung der Aufhebung der Sanktionen. Die Aufhebung der Sanktionen sei eine Unterschrift auf dem Papier, aber die Wirkung der Aufhebung der Sanktionen geschehe vor Ort, sagte Araghchi.

Der stellvertretende iranische Außenminister erklärte weiter, die Amerikaner seien süchtig nach Sanktionen. Nach der Unterzeichnung des Atomabkommens begann Washington mit der Sabotage aus der Obama-Ära, um die Vorteile des Iran im Atomabkommen so weit wie möglich zu reduzieren.

Araghchi fügte hinzu, die Reduzierung der Verpflichtungen liege im nationalen Interesse. Wenn wir unsere Verpflichtungen nicht reduziert hätten, wären wir sicherlich in einer sehr schwierigen Situation gewesen, und die Vereinigten Staaten wären in ihrer extravaganten Position geblieben.

Der iranische Chefunterhändler sagte, die Diskussion um unsere Schäden im JCPoA werde eine ernste Diskussion sein. Das geehrte Oberhaupt der Islamischen Revolution sei in Bezug auf die Verhandlungen nie optimistisch. In allen Fällen sei klar geworden, dass er Recht gehabt habe.

Der Oberste Nationale Sicherheitsrat der Islamischen Republik Iran kündigte am 8. Mai 2019, also exakt ein Jahr nach dem Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Atomabkommen an, dass der Iran seine Verpflichtungen gemäß den Artikeln 26 und 36 dieses Abkommens schrittweise reduzieren werde, um ein Gleichgewicht zwischen seinen Pflichten und Rechten herzustellen.

Am Sonntag, dem 5. Januar 2020, verkündete die iranische Regierung in einer Erklärung den fünften und letzten Schritt zur Reduzierung der Verpflichtungen der Islamischen Republik Iran im JCPoA.

Gemäß den Artikeln 26 und 36 des Atomabkommens hat der Iran das Recht, seine Verpflichtungen ganz oder teilweise auszusetzen, wenn die anderen Partner ihren Verpflichtungen nicht nachkommen.