Reuters: Iran hat Urananreicherung mit fortschrittlichen IR-4 Zentrifugen begonnen
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i56814
Natanz (ParsToday/IRNA) - Laut einem Reuters-Bericht hat Iran am Standort Nazanz mit der Urananreicherung mit fortschrittlichen Zentrifugen vom Typ IR-4 begonnen.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Mrz 17, 2021 10:20 Europe/Berlin
  • Reuters: Iran hat Urananreicherung mit fortschrittlichen IR-4 Zentrifugen begonnen

Natanz (ParsToday/IRNA) - Laut einem Reuters-Bericht hat Iran am Standort Nazanz mit der Urananreicherung mit fortschrittlichen Zentrifugen vom Typ IR-4 begonnen.

Die Nachrichtenagentur Reuters behauptete am Mittwochmorgen, dass die IAEA am 15. März 2021 bestätigt habe, dass Iran mit der Gasbefüllung einer Kaskade von 174 IR-4-Zentrifugen die zuvor in der Urananreicherungsanlage für Uranhexafluorid (UF6) montiert wurde, begonnen habe.

Die Internationale Atomenergiebehörde, IAEA, berichtet auch, dass Iran Pläne für die Installation einer weiteren Kaskade von IR-4-Zentrifugen am Urananreicherungsstandort (FEP-Fuel Enrichment Plant) angekündigt, die Installation jedoch noch nicht begonnen habe.

Laut Reuters hatte Iran zuvor die Anzahl seiner IR2m-Zentrifugen erhöht, die viel effizienter sind als die in der unterirdischen Nuklearanlage Natanz  installierten IR-1-Geräte.

Zwei Jahre nach dem einseitigen Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit Iran -JCPOA- und der Verzögerung der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Abkommen durch die Europäer, begann Iran mit der schrittweisen Reduzierung seiner Verpflichtungen unter der Aufsicht der IAEA.

Am 5. Januar 2020 gab Iran den fünften und letzten Schritt zur Reduzierung seiner Verpflichtungen bekannt. Demzufolge hat Teheran keine Einschränkungen bei seinen nuklearen Aktivitäten mehr (einschließlich Anreicherungskapazität, Anreicherungsprozentsatz, Menge angereichertes Material sowie Forschung und Entwicklung). Von diesem Zeitpunkt an basiert das iranische Atomprogramm nur noch auf seinen technischen Bedürfnissen, und die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde wird wie gewohnt fortgesetzt.

Iran droht mit Ausschaltung der IAEA-Kameras, falls Sanktionen binnen drei Monaten nicht aufgehoben werden

Am 23. Februar 2021 hat Iran im Rahmen von Artikel 6 des Gesetzes "Strategische Maßnahmen zur Aufhebung von Sanktionen und zum Schutz der Interessen der iranischen Nation" die Aufsicht und die freiwillige Umsetzung des Zusatzprotokolls ausgesetzt.

Die Islamische Republik Iran hat immer erklärt, dass im Falle der Aufhebung der Sanktionen und der Umsetzung der Verpflichtungen durch die JCPOA-Vertragsparteien, die iranischen Ausgleichsmaßnahmen im Rahmen des JCPOA rückgängig gemacht werden.