Olfati holt Irans erste Turnhallenmedaille bei Asienspielen
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i84550
Hangzhou - Der iranische Athlet Mahdi Olfati schrieb seinen Namen in die nationalen Geschichtsbücher, als er bei der 19. Ausgabe der Asienspiele in China eine faszinierende Leistung ablieferte und bei dem kontinentalen Multisportereignis die erste Medaille des Landes in der Geschichte dieses Sports einheimste.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Sep 29, 2023 15:38 Europe/Berlin
  • Olfati holt Irans erste Turnhallenmedaille bei Asienspielen

Hangzhou - Der iranische Athlet Mahdi Olfati schrieb seinen Namen in die nationalen Geschichtsbücher, als er bei der 19. Ausgabe der Asienspiele in China eine faszinierende Leistung ablieferte und bei dem kontinentalen Multisportereignis die erste Medaille des Landes in der Geschichte dieses Sports einheimste.

Am Freitag erzielte Olfati 14,783 Punkte und belegte damit den zweiten Platz im Sprungwettbewerb der Männer im Huanglong Sportzentrum in der ostchinesischen Stadt Hangzhou.

Der Japaner Wataru Tanigawa gewann die Goldmedaille mit 15,016 Punkten, und der malaysische Kunstturner Aimy Muhammad Sharul erzielte 14,466 Punkte und belegte damit den dritten Platz und die Bronzemedaille.

Die 19. Runde der Asienspiele, die aufgrund der Maßnahmen Chinas zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben wurde, ist in vielerlei Hinsicht das größte Sportereignis des Landes seit mehr als einem Jahrzehnt. Etwa 12.000 Athleten aus 45 Nationen treten in 40 Sportarten gegeneinander an.

Die Spiele finden an 56 Austragungsorten statt, von denen 12 neu gebaut wurden.

Iran hat 289 männliche und weibliche Athleten in 34 Sportveranstaltungen zu den Spielen geschickt. Bisher haben iranische Athleten drei Gold-, zehn Silber- und zehn Bronzemedaillen gewonnen. Es wird erwartet, dass noch weitere hinzukommen, bis die Spiele am 8. Oktober zu Ende gehen.