Asienspiele: Iranische Paddler erhalten zwei Bronzemedaillen bei Kajak- und Kanu-Wettbewerben
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i84654
Peking/Hangzhou - Iranische Paddler erhielten zwei Bronzemedaillen bei den 500-Meter-Wettbewerben im Kajak und Kanu der Männer, womit sich die Gesamtmedaillenzahl des Landes bei der 19. Runde der Asienspiele auf 29 erhöhte.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Oct 03, 2023 11:57 Europe/Berlin
  • Asienspiele: Iranische Paddler erhalten zwei Bronzemedaillen bei Kajak- und Kanu-Wettbewerben

Peking/Hangzhou - Iranische Paddler erhielten zwei Bronzemedaillen bei den 500-Meter-Wettbewerben im Kajak und Kanu der Männer, womit sich die Gesamtmedaillenzahl des Landes bei der 19. Runde der Asienspiele auf 29 erhöhte.

Sepehr Saatchy und Peyman Ghavidel Siah Sofiani erreichten im Finale des Herren-Kajak-Doppels über 500 Meter im Fuyang Water Sports Center in der ostchinesischen Stadt Hangzhou eine Zeit von 1:39,291 und holten Bronze.

Die Chinesen Bu Tingkai und Wang Congkang überquerten als Erste die Ziellinie mit 1:35,568.

Die südkoreanischen Ruderer Cho Gwanghee und Jang Sangwon beendeten ihre Fahrt im Kajak-Doppel über 500 m der Männer mit einer Zeit von 1:37,690 und kamen auf den zweiten Platz.

Darüber hinaus belegten Adel Mojallali-Moghadam und Seyed Kia Eskandani-Hosseini am Ende der Kanu-Doppel-500-Meter-Wettbewerbe der Männer mit 1:50,486 den dritten Platz und sicherten sich eine Bronzemedaille.

Das kasachische Paar Sergey Yemelyanov und Timur Khaidarov fuhren eine Zeit von 1:49,010, landeten auf dem ersten Platz und sicherten sich damit die höchste Auszeichnung.

Hashimoto Masato und Naganuma Ryo aus Japan belegten mit 1:49,237 den zweiten Platz.

Eine Rekordzahl von fast 12.500 Athleten aus 45 Ländern und Territorien, die in 40 Sportarten bei der prestigeträchtigen kontinentalen Multisportveranstaltung gegeneinander antreten.

Iran hat 289 männliche und weibliche Athleten in 34 Sportveranstaltungen zu den Spielen geschickt.

Die Islamische Republik Iran hat bisher insgesamt 29 Medaillen – drei Gold-, zwölf Silber- und vierzehn Bronzemedaillen – bei den Asienspielen gewonnen und liegt derzeit auf dem 11. Platz.

China führt die Rangliste mit 251 Medaillen an, darunter 139 Goldmedaillen. Japan liegt mit 116 Medaillen, darunter 30 Goldmedaillen, auf dem zweiten Platz, während südkoreanische Athleten mit insgesamt 30 Goldmedaillen und 128 Medaillen auf dem dritten Platz liegen.