IRGC-Marine baut ein Raketenboot mit einer Geschwindigkeit von 116 Knoten
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i96818
ParsToday - Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) hätten ein Raketenboot mit einer Geschwindigkeit von 116 Knoten (215 km) gebaut, sagte der Marinechef der IRGC.
(last modified 2025-05-01T09:47:46+00:00 )
Apr 30, 2025 12:34 Europe/Berlin
  • IRGC-Marine baut ein Raketenboot mit einer Geschwindigkeit von 116 Knoten

ParsToday - Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) hätten ein Raketenboot mit einer Geschwindigkeit von 116 Knoten (215 km) gebaut, sagte der Marinechef der IRGC.

„Wir haben ein Raketenboot gebaut, das eine Geschwindigkeit von 116 Knoten erreicht, was 215 Kilometern pro Stunde an Land entspricht, und es hat alle technischen und speziellen Tests bestanden“, sagte Konteradmiral Alireza Tangsiri am Mittwoch anlässlich des Nationalfeiertags am Persischen Golf, der normalerweise auf den 30. April fällt.

Dieser Tag markiert den Jahrestag der Vertreibung der portugiesischen Marine aus der Straße von Hormus im Jahr 1622.

Konteradmiral Tangsiri betonte, dass die Marine des Korps der Iranischen Revolutionsgarden ihre eigenen Schiffe, Raketen, Drohnen und Tauchboote baue und sagte: „Wir arbeiten Tag und Nacht, um die Sicherheit des Persischen Golfs zu gewährleisten“.

Der Kommandant verwies auf die Fähigkeiten der Streitkräfte und sagte: „Wir erinnern uns, dass wir vor der Revolution [1979] nicht einmal ein kleines Fischerboot bauen konnten; eine amerikanische Firma baute es für uns. Aber jetzt haben wir das Schiff Shahid Soleimani mit der modernsten Technologie gebaut, das die Ozeane 5.000 Seemeilen ohne Zwischenstopp befahren kann“.

Der Persische Golf mit einer Fläche von rund 251.000 Quadratkilometern wird im Norden vom Fluss Arvand begrenzt, der die Grenze zwischen Iran und dem Irak bildet, und im Süden von der Straße von Hormus, die den Persischen Golf mit dem Golf von Oman und dem Indischen Ozean verbindet.

Dieses strategisch wichtige Binnenmeer ist eine internationale Handelsroute, die Westasien mit Afrika, Indien und China verbindet.

Seit der Gründung des Achämenidenreiches im heutigen Iran wird er von Historikern und in antiken Texten als „Persischer Golf“ bezeichnet.

Mit Blick auf den täglichen Schiffsverkehr in der Straße von Hormus sagte der Kommandeur: „Wir sind stolz darauf, dass wir heute die Sicherheit in der Straße von Hormus gewährleisten und täglich mehr als 80 Schiffe durch diese Region führen können. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser wichtigen und strategischen Region“.

Konteradmiral Tangsiri betonte: „Wir streben nach Sicherheit, aber seien Sie sich absolut sicher, dass diejenigen, die aus Tausenden von Kilometern Entfernung in diese Region kommen, nicht an der Sicherheit dieser Region interessiert sind“.