UN erkennen Haftars selbsterklärte Herrschaft in Libyen nicht an
New York (FarsNews/ParsToday/Sputnik) - Als Antwort auf die Selbsternennung von General Chalifa Haftar zum libyschen Herrscher teilten die Vereinten Nationen mit, dass sie nur die libysche Regierung der nationalen Einheit anerkennen und niemand anderes.
Stephanie Williams, die UN-Sonderbeauftragte für Libyen, teilte DPA mit, sie habe am Dienstag telefonisch mit Fayez al-Sarraj, dem Ministerpräsidenten der libyschen Übergangsregierung (nationale Einheitsregierung), über die neuesten Entwicklungen im Land gesprochen.
"Jeder politische Wandel in Libyen muss mit demokratischen Mitteln erreicht werden", sagte Williams und unterstützte die Sarraj-Regierung auf der Grundlage des unter Vermittlung der UNO geschlossenen Abkommens von 2015.

Der außenpolitische Sprecher der EU, Peter Stano, lehnte den Schritt General Haftars, das Abkommen zu kündigen und seine Herrschaft in Libyen zu erklären, ebenfalls ab und forderte die politischen Kontrahenten in Libyen zu Gesprächen auf.
"Wir haben die Situation in Libyen lange Zeit und mit großer Besorgnis genau verfolgt und fordern jetzt von allen Seiten den Konflikt zu beenden und den politischen Prozess in Gang zu setzen", sagte Stano gegenüber Reportern.
In Bezug auf Haftars Vorgehen sagte der EU-Sprecher, es gebe außer dem politischen Prozess keine andere Lösung für Libyen, durch die Anwendung von Gewalt könne keine Stabilität und Sicherheit für das Land geschaffen werden, und das Vorgehen Haftars sei nicht akzeptabel.
Die US-Botschaft in Libyen bedauerte ebenfalls die Selbsternennung von General Chalifa Haftar, als Herrscher von Libyen.
In einer Fernsehansprache am Montagabend erklärte sich General Haftar, der Befehlshaber der sogenannten "Nationalen libyschen Armee", zum Herrscher Libyens und bezeichnete das "Al-Sakhiraat" -Abkommen von 2015 als veraltet.
Das Al-Sakhiraat-Abkommen wurde im Dezember 2105 in der westlibyschen Stadt Al-Sakhiraat zwischen den rivalisierenden Seiten in Libyen in Anwesenheit eines UN-Gesandten und einer Reihe von Vertretern aus arabischen und westlichen Ländern unterzeichnet. General Haftar erklärte später, dass der Rat und die Regierung von Fayez al-Sarraj illegal seien.