Libanon lehnt Resolutionsentwurf zur UNIFIL-Mission ab
Beirut (ParsToday/IranPress) – Angaben des libanesischen Außenminister vom Freitagabend zufolge lehnt sein Land den Resolutionsentwurf zur Mission der internationalen Friedenstruppen UNIFIL ab.
UNIFIL-Streitkräfte kamen als internationale Friedenstruppen gemäß der Resolution 425 des Sicherheitsrates im März 1978 in den Libanon, um den Rückzug des israelischen Regimes aus dem Territorium dieses Landes zu überwachen.
Abdallah Bou Habib, der libanesische Außenminister, brachte nach Prüfung des im Sicherheitsrat vorgelegten Resolutionsentwurfs zur Verlängerung der UNIFIL-Mission den Widerstand seines Landes gegen den aktuellen Entwurf zum Ausdruck und erklärte: "In dem genannten Entwurf sind die Notwendigkeit und Bedeutung der Koordinierung der UNIFIL-Operationen mit der Armee dieses Landes, wie im SOFA-Abkommen festgelegt wurde, nicht erwähnt worden".
Er erinnerte auch daran, dass die jährliche Verlängerung der Mission der internationalen Streitkräfte im Südlibanon auf Wunsch der libanesischen Regierung erfolgt.
UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) soll die libanesische Regierung unterstützen, die Seegrenzen zu sichern und den Waffenschmuggel über See zu verhindern.
Zuvor hatte die libanesische Zeitung Al-Akhbar über die Bemühungen und Schwierigkeiten des libanesischen Diplomatenteams berichtet, eine weitere Verschlechterung der Unabhängigkeit der im Südlibanon stationierten Friedenstruppen aufgrund des Drucks der Lobbys in Washington und Tel Aviv im Weltsicherheitsrat zu verhindern.