Bericht: Mehrere Soldaten bei Drohnenangriff auf US-besetzten Stützpunkt in Ostsyrien verletzt
Mehrere US-Soldaten wurden Berichten zufolge bei einem Drohnenangriff auf einen Militärstützpunkt in der östlichen syrischen Provinz Dayr al-Zawr verletzt, während die Anti-US-Stimmung in der Region weiter zunimmt, da Washington den Krieg Israels gegen Gaza unterstützt.
Mehrere Quellen, die anonym bleiben wollten, teilten dem arabischsprachigen Dienst der russischen Nachrichtenagentur Sputnik mit, dass der Angriff auf die Anlage am Ölfeld al-Omar am Donnerstagabend zu Opfern und Schäden an der Infrastruktur geführt habe.
Sie fügten hinzu, dass US-Militärhubschrauber gesehen wurden, die vom Stützpunkt aus starteten und nach Norden flogen, um die Verletzten zu anderen Stützpunkten und Feldlazaretten des US-Militärs zu transportieren.
Der Islamische Widerstand im Irak, eine Dachorganisation von Anti-Terror-Kämpfern, bekannte sich in einer auf seinem Telegram-Kanal veröffentlichten Erklärung zu dem Drohnenangriff auf den US-Militärstützpunkt.
Die Gruppe stellte fest, dass der Luftangriff als Vergeltung für die Unterstützung der USA für den blutigen Krieg Israels gegen die Palästinenser im Gazastreifen durchgeführt wurde.
Die Entwicklung erfolgte kurz nachdem eine weitere Kampfdrohne den US-Militärstützpunkt in der Region al-Rukban im Südosten Syriens getroffen hatte.
Das US-Repräsentantenhaus hat am 2. November ein eigenständiges Militärhilfepaket in Höhe von 14,3 Milliarden US-Dollar für Israel verabschiedet. Die Gesetzgebung muss jedoch noch vom Senat genehmigt werden.
Washington, das die heftigen Angriffe Tel Avivs auf Gaza als Mittel zur „Selbstverteidigung“ unterstützt hat, hat auch sein Veto gegen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates eingelegt, in denen das Besatzungsregime aufgefordert wurde, seine Aggression einzustellen.
Seit palästinensische Widerstandsbewegungen am 7. Oktober ihren Überraschungsangriff gegen das Regime starteten, der als „Operation Al-Aqsa-Sturm“ bezeichnet wurde, hat Israel unerbittliche Luft- und Bodenangriffe auf den Gazastreifen, einschließlich Krankenhäuser, Wohnhäuser und Gotteshäuser, gestartet.
Seit Beginn der Offensive hat das Regime in Tel Aviv mindestens 22.438 Palästinenser getötet und mehr als 57.614 weitere verletzt.