UN-Generalsekretär: Humanitäre Lage in Gaza ist unbeschreiblich
New York (ParsToday/Press TV) - Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat einen „sofortigen humanitären Waffenstillstand“ im Gazastreifen gefordert.
„Wir brauchen einen sofortigen humanitären Waffenstillstand, um sicherzustellen, dass ausreichend Hilfe dort ankommt, wo sie benötigt wird“, sagte Antonio Guterres am Montag auf einer Pressekonferenz in New York, dem 101. Tag des brutalen Angriffs des israelischen Regimes auf Gaza.
Guterres beschrieb die humanitäre Lage im Gazastreifen als „unbeschreiblich“.
Da Hilfslieferungen Schwierigkeiten hätten, ein „traumatisiertes Volk“ zu erreichen, stehe Gaza nun vor „dem langen Schatten des Hungers“, sagte der UN-Generalsekretär.
Die „große Mehrheit“ des palästinensischen UN-Personals sei aus ihren Häusern geflohen und 152 Mitarbeiter der Organisation seien getötet worden, sagte er weiter.
Guterres nannte die Zahl der Todesopfer durch die Angriffe des israelischen Regimes „den größten Einzelverlust an Menschenleben in der Geschichte unserer Organisation“.
„Nichts kann die kollektive Bestrafung des palästinensischen Volkes rechtfertigen“, betonte der UN-Generalsekretär.
Er erklärte, der Waffenstillstand sei auch erforderlich, „um die Flammen eines größeren Krieges einzudämmen, denn je länger der Konflikt in Gaza andauert, desto größer ist das Risiko einer Eskalation und Fehleinschätzung“.
Guterres warnte vor der Ausweitung des Konflikts und sagte: „Dies könnte eine umfassendere Eskalation auslösen … und die regionale Stabilität tiefgreifend beeinträchtigen“.
Er fügte hinzu, dass ein Waffenstillstand auch erforderlich sei, um die Freilassung israelischer Gefangener in Gaza zu „erleichtern“.
Das israelische Regime hat im Zuge seiner Aggression gegen Gaza auch Angriffe gegen den Südlibanon durchgeführt, die zu einem Feuergefecht mit der libanesischen Hisbollah-Widerstandsbewegung geführt haben.
Seit Beginn des Krieges in Gaza haben irakische und jemenitische Streitkräfte zahlreiche Operationen gegen Ziele in den besetzten palästinensischen Gebieten durchgeführt, um die Palästinenser in Gaza zu unterstützen.