Al-Azhar Universität würdigt entschlossenes Vorgehen  Irans zum Schutz sunnitischer Heiligkeiten
https://hochdeutsch.ir/news/west_asia-i96788
ParsToday – Die Beobachtungsstelle zur Bekämpfung des Extremismus an der ägyptischen Al-Azhar-Universität lobte das entschlossene und rechtzeitige Handeln der iranischen Behörden für den Schutz sunnitischer Heiligkeiten.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Apr 29, 2025 10:07 Europe/Berlin
  • Al-Azhar Universität würdigt entschlossenes Vorgehen  Irans zum Schutz sunnitischer Heiligkeiten

ParsToday – Die Beobachtungsstelle zur Bekämpfung des Extremismus an der ägyptischen Al-Azhar-Universität lobte das entschlossene und rechtzeitige Handeln der iranischen Behörden für den Schutz sunnitischer Heiligkeiten.

Laut ParsToday gab das Zentrum auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt: „Diese Maßnahme Irans ist ein positiver Schritt, der den Widerstand gegen beleidigende Äußerungen unterstreicht und die Bemühungen offizieller Institutionen widerspiegelt, alles zu verhindern, was zu einer Spaltung unter den Muslimen führt.“

Die Al-Azhar-Beobachtungsstelle für die Bekämpfung des Extremismus betonte: „Dieser iranische Schritt erfolgte insbesondere in einer Situation, in der der Scheich Al-Azhar, Ahmed Al-Tayyib, kürzlich auf der Konferenz für den islamisch-islamischen Dialog und zur Stärkung der Einheit der Umma in Bahrain dazu aufgerufen hatte, jegliche Beleidigungen islamischer Symbole und Heiligtümer zu beenden.“

Abschließend betonte das Zentrum, dass die Heiligkeit aller islamischen Glaubensrichtungen respektiert werden müsse, dass der Vernunft Vorrang eingeräumt werden müsse und, dass alles vermieden werden müsse, was zu Meinungsverschiedenheiten und Spaltungen führen könne.

In der vergangenen Woche wurde in einer Sendung des Ersten iranischen Fernsehen von einem der Gäste ein Gedicht vorgetragen, das vom Publikum als klare Beleidigung der sunnitischen Heiligkeiten wahrgenommen wurde. Dieser Vorfall löste sofort breite Reaktionen in den Medien, der Gesellschaft und sogar der iranischen Justiz aus.

Die iranische Rundfunk- und Fernsehanstalt reagierte auf den Vorfall mit einer offiziellen Erklärung. In dieser Erklärung betonte der Rundfunk- und Fernsehsender der Islamischen Republik Iran, IRIB, die Bedeutung der islamischen Einheit, bezeichnete einen solchen Fehler als „unverzeihlich und bedenklich“ und erklärte, dass das betreffende Video umgehend von den mit der IRIB verbundenen Plattformen, darunter Telebion und Sepehr, entfernt worden sei.

Gegen 8 Mittelsmänner des Programms wurde Anklage wegen Straftaten erhoben und der Fall an die Justizbehörden weitergeleitet. Der Leiter der Produktionsgruppe und der Sendedirektor des Ersten iranischen Fernsehkanals wurden entlassen. Es wurde ein Sonderausschuss eingerichtet, um weitere mögliche Mittelsmänner zu identifizieren.