US-israelische Luftangriffe auf Jemen/Ansarullah droht mit Vergeltung
ParsToday - Dutzende israelische Kampfflugzeuge haben Luftangriffe auf Ziele im Jemen geflogen.
Wie lokale jemenitische Medien berichteten, waren am Montagabend mehr als 30 israelische Kampfflugzeuge an Angriffen auf die Hafenstadt al-Hudaida beteiligt.
Ein hochrangiger US-Beamter bestätigte, dass die Luftangriffe in enger Abstimmung mit den USA erfolgten, die Israel unterstützen und für die anhaltende brutale Militärkampagne im Gazastreifen mitverantwortlich sind.
Der jemenitische Fernsehsender al-Masirah berichtete, dass die USA seit dem 4. Mai 35 Angriffe auf mehrere jemenitische Provinzen, darunter al-Jawf und Maarib, geflogen hätten.
Seit März fliegen die USA gemeinsam mit Großbritannien und dem israelischen Regime täglich Luftangriffe auf den Jemen und behaupten, mehr als 1.000 Ziele in dem arabischen Land getroffen zu haben.
Ziel der Kampagne ist es, die Angriffe des jemenitischen Militärs auf israelische und mit Israel verbundene Schiffe in den Schifffahrtsstraßen des Roten Meeres sowie die militärischen Operationen gegen Ziele tief in den besetzten palästinensischen Gebieten zu stoppen.
Die jüngste israelisch-amerikanische Aggression erfolgte nach einem Angriff mit einer ballistischen Rakete aus dem Jemen, die die Umgebung des internationalen Flughafens Ben Gurion traf.
Das jemenitische Militär erklärte, es habe eine neue Vergeltungsaktion gegen das israelische Regime durchgeführt, um das palästinensische Volk im belagerten Gazastreifen zu unterstützen.
Der Sprecher der jemenitischen Streitkräfte Brigadegeneral Yahya Saree sagte am Sonntag, der Angriff habe mehr als drei Millionen israelische Siedler gezwungen, Schutz zu suchen.
Der stellvertretende Leiter des Informationsbüros der jemenitischen Ansarullah-Bewegung Nasreddin Amer erklärte: „Wir reagieren auf die Angriffe des israelischen Regimes und werden die See- und Luftblockade nicht aufheben, sondern unsere Militäroperationen zur Unterstützung des Gazastreifens fortsetzen“.
Auch Mohammed Al-Bakhiti, Mitglied des Politbüros der jemenitischen Ansarullah-Bewegung, erklärte: „Die jemenitischen Operationen zur Verteidigung des Gazastreifens werden intensiviert, auch wenn der Preis dafür hoch ist“.
Unterdessen verurteilte der Sprecher des iranischen Außenministeriums Esmail Baghaei die jüngste militärische Aggression der USA und des israelischen Regimes gegen den Jemen und andere Länder und bezeichnete den Angriff als eklatantes Verbrechen und grobe Verletzung der Prinzipien und Regeln des Völkerrechts.
Auch die libanesischen Bewegungen Hisbollah, Hamas und Palästinensischer Islamischer Dschihad verurteilten in getrennten Erklärungen die israelische und amerikanische Aggression gegen den Jemen aufs Schärfste.
In einer Erklärung lobte die libanesische Hisbollah die mutige Führung des Jemen und erklärte ihre uneingeschränkte Solidarität mit dem jemenitischen Volk. Sie forderte alle freien Regierungen und erwachten Nationen auf, diese Aggression zu verurteilen und rief die arabische und islamische Welt auf, sofort gegen die Aktionen der USA und des zionistischen Regimes vorzugehen.
Nach einem Bericht des israelischen Fernsehsenders Channel 12 haben die Kampfflugzeuge des Regimes bei dem Angriff am Montagabend 48 Bomben auf die jemenitische Bevölkerung abgeworfen.
Auch die zionistische Zeitung Israel Today zitierte eine israelische Sicherheitsquelle mit den Worten: „Zusätzlich zu den amerikanischen Angriffen griffen 30 Flugzeuge den Hafen von al-Hudaideh an“. Laut der zionistischen Zeitung erfolgte der Angriff auf den Jemen in acht Phasen.