Irans Außenminister droht ernut mit Ausstieg aus dem Atomabkommen
New York(ParsToday)- Irans Außenminister, Mohammad-Dschawad Zarif, hat erneut mit dem Rückzug aus dem Atomabkommen gedroht, falls der von der EU vorgeschlagene Mechanismus unbrauchbar bleibt.
Wie "Washington Post" heute berichtete, sagte Zarif gestern in New York im Gespräch mit den Journalisten: Iran plant, den amerikanischen Öl-Sanktionen mit dem Verkauf von Öl in anderen Währungen entgegenzuwirken.
Die EU will eine neue Finanzinstitution gründen, um die US-Sanktionen gegen Iran zu umgehen. Die Entscheidung für die Einrichtung einer solchen Zweckgesellschaft sei bereits gefallen, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini in New York. Die Details sollen nun ausgearbeitet werden, im Kern soll die Gesellschaft es europäischen Unternehmen ermöglichen, weiter mit Iran zu handeln – ohne von den Strafmaßnahmen der USA getroffen zu werden. Mithilfe dieses sogenannten Special Purpose Vehicle (SPV) soll es möglich sein, die Zahlungen abseits der üblichen, vom Dollar dominierten Finanzkanäle durchzuführen.
Auf die Frage eines Reporters, "die USA könnten im Falle des Ausstiegs Teherans aus dem Atomabkommen, Iran militärisch angreifen", antwortete Zarif, die USA hätten das schon längst gemacht, wenn sie glaubten, sie würden dabei Erfolg haben.