IAEA-Quartalbericht: Iran hält sich an Auflagen aus dem Atomabkommen
Wien(ParsToday)- Iran hält sich nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde(IAEA) an die Auflagen aus dem Atomabkommen von 2015.
Die Behörde bescheinigt dem Iran in ihrem am Freitag veröffentlichten Quartalsbericht, sowohl die Grenzwerte für die Anreicherung von Uran als auch für die gelagerten Mengen eingehalten zu haben.
Im IAEA-Bericht hieß es dazu weiter, Iran setze die Zusammenarbeit mit der Behörde fort.
Der iranische IAEA-Behörde, Kazem Gharib-Abadi, sagte über den 14. Bericht der Wiener Behörde, trotz der Versuche der Feinde, die IAEA und Internationale Gemeinschaft irrezuführen, sei die Zusammenarbeit zwischen IAEA und Iran auf einem konstruktiven Weg.
Das Abkommen wurde 2015 geschlossen, um den Bau einer iranischen Atombombe zu verhindern. Seitdem haben die Inspektoren keine Verstöße der islamischen Republik gegen die Auflagen festgestellt. US-Präsident Donald Trump hatte es aber als Lüge bezeichnet, dass der Iran seine Verpflichtungen aus dem Abkommen erfülle, kündigte es am 08. Mai 2018 auf und ordnete die Wiedereinführung von Sanktionen wieder ein.
Die anderen Vertragsparteien - Großbritannien, Frankreich, Russland, China und Deutschland - halten sich aber an das Abkommen.