Deutscher Außenminister: Europa ist zur Fortsetzung des Atomabkommens entschlossen
Washington (Pars Today/Die Zeit) - Europa sei entschlossen, das Atomabkommen mit Iran beizubehalten, sagte heute Deutscher Außenminister Heiko Maas nach seinem Treffen mit US-Außenminister Mike Pompeo in Washington.
Nach dem Treffen mit US-Außenminister sagte Maas vor Journalisten, dass er die geschlossene Haltung der Europäer gegen den von den USA eingeschlagenen Weg in der Iran-Politik betont habe. "Ich glaube, dass es in dieser Frage eine große Geschlossenheit in der Europäischen Union gibt", gab Deutscher Außenminister bekannt. Der Besuch in Washington brachte in dieser Frage keinerlei Annäherung. "Wir schlagen zwei völlig unterschiedliche Wege ein", sagte er weiter. Es seien nur bekannte Positionen ausgetauscht worden. "Ich glaube, dass wir von einem Kompromiss noch weit entfernt sind."
Maas bekräftigte die "große Geschlossenheit" der Europäischen Union in dieser Frage. Die EU-Staaten würden nun weiter an konkreten Maßnahmen zur Rettung des Abkommens arbeiten. Maas hatte auch mit dem Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, geredet, ohne jedoch konkrete Ergebnisse beim Thema Iran zu erreichen.
Der Sekretär des obersten nationalen Sicherheitsrats Irans, Ali Shamkhani, hat am Dienstag unterstrichen, wenn Iran zu dem Ergebnis komme, dass die Europäer nicht imstande seien, ihre Verpflichtungen umzusetzen und mit Hilfe des Ausstiegs der USA aus dem Atomabkommen in anderen Fragen den Druck auf Iran erhöhen würden, dann werde Iran bestimmt seine aktuelle Politik gegenüber dem Abkommen revidieren.