Deutsche Welle: US-Handelspolitik ist gefährlich für Deutschland
Bonn (IRIB/ParsToday) - In einem Bericht bezeichnete die Deutsche Welle die restriktive Handelspolitik der US-Regierung sowie weitere Handelsbeschränkungen und eine stärkere Konfrontation mit China als gefährlich für die europäische und deutsche Wirtschaft.
"Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass die restriktive US-Handelspolitik, die vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump initiiert und von Joe Biden weitergeführt wird, die Unsicherheit an den Finanzmärkten erhöht hat", hieß es in einem Bericht der Deutschen Welle am Mittwoch. Dies könnte auch für Deutschland gefährlich werden.
Der am Mittwoch veröffentlichte Bericht ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Nach der Ankündigung einer neuen Handelspolitik durch die US-Regierung seien die Aktien- und Finanzmärkte stark betroffen gewesen, sagte der Autor der Studie.
Dem Bericht zufolge ist auch der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) besorgt über die negativen Folgen dieser US-Politik. Nach Ansicht eines Vorstandsmitglieds des DIHK könnte eine weitere Verschärfung der sogenannten "Buy-American"-Vorgaben in den USA insbesondere für die deutsche Außenwirtschaft negative Auswirkungen haben.
Die USA sind ein wichtiger Auslandsmarkt für deutsche Unternehmen, und eine solche US-Politik wird sich negativ auf die deutsche Wirtschaft auswirken.