Iran: Iran fordert Terrorismus-Bekämpfung im Rahmen der UN-Charta
Wien (ParsToday/IRNA) - Der ständige Vertreter Irans bei der UNO in Wien betonte die Notwendigkeit aller Bemühungen, um den Terrorismus im Rahmen des internationalen Rechts zu bekämpfen, insbesondere auch im Rahmen der Vereinten Nationen.
Reza Najafi hat am Montag bei der Eröffnungssitzung der 26. Tagung der Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege in Wien gesagt, dass die Stärkung der Zusammenarbeit und die Nutzung der internationalen Erfahrungen, Schaffung von Kapazitäten, sowie technische Hilfen für die Prävention der organisierten Kriminalität und des Terrorismus in all seinen Formen von wesentlicher Bedeutung ist. Er fügte hinzu:"Der Terrorismus darf nicht mit einer Religion, Kultur, Nationalität oder ethnischen Zugehörigkeit in Zusammenhang gesetzt werden."
Vom Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung -UNDOC- forderte er, mehr als zuvor technische Hilfen an die Entwicklungsländer zu geben, um diese bei der Bekämpfung von Verbrechen, Drogendelikten und Terrorismus zu unterstützen.
Die 26. Tagung der Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege in Wien geht vom 22.-26. Mai 2017 und trägt das Motto: "Umfassende und integrierte Kriminalpräventionsstrategien: Öffentlichkeitsbeteiligung, Sozialpolitik und Bildung zur Unterstützung der Rechtsstaatlichkeit".