Iran erlaubt IAEA keine Inspektionen von Militäranlagen
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i31026
Teheran (ParsToday) - Ein führendes Mitglied der Kommission für nationale Sicherheit und Außenpolitik des islamisch-iranischen Parlamentes hat eine Besichtigung der iranischen Militäranlagen durch die Internationale Atomenergiebehörde für ausgeschlossen erklärt.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Aug 23, 2017 15:08 Europe/Berlin
  • Iran erlaubt IAEA keine Inspektionen von Militäranlagen

Teheran (ParsToday) - Ein führendes Mitglied der Kommission für nationale Sicherheit und Außenpolitik des islamisch-iranischen Parlamentes hat eine Besichtigung der iranischen Militäranlagen durch die Internationale Atomenergiebehörde für ausgeschlossen erklärt.

Wie Mohammad Dschavad Dschamali am heutigen Mittwoch sagte, sei die PMD-Akte Irans im gemeinsamen Aktionsplan als abgeschlossen erklärt worden. 

"Die Inspektionen iranischer Militäranlagen durch die IAEA sind nicht legal und laut dem Atomabkommen ist der Internationalen Atomenergieagentur lediglich eine Beobachtung der iranischen Nuklearanlagen erlaubt", betonte Dschamali weiter.

In Bezug auf die Äußerungen des US-amerikanischen Vertreters bei der UNO Nikki Haley darüber, dass die IAEA sowohl iranische Militäranlagen als auch verdächtige Orte besichtigen dürfe, erklärte der iranische Verantwortungsträger: "Derartige Behauptungen sind irreal; niemals werde Iran erlauben, dass iranische Militäranlagen von IAEA-Inspektoren inspiziert werden. Dies stellt einen Verstoß gegen die nationale Souveränität Irans dar."

Dschamali sagte abschließend, dass die iranische Regierung und das islamisch-iranische Parlament in Sachen Sicherheit mit niemandem verhandeln werde und unter keinen Umständen von ihrem Standpunkt abrückt.

Die amerikanische Tageszeitung Washington Post hatte kürzlich berichtet, Irans Außenminister Mohammad Dschavad Zarif habe in einem Schreiben an den Generalsekretär der Internationalen Atomenergiebehörde Yukia Amano auf die negativen Auswirkungen des Besuchs Nikki Haleys in Wien hingewiesen und betont, dass der US-Vertreter bei der UNO bemüht war, bei seinem Besuch in Wien den Atomdeal zu torpedieren.