Mogherini: Ausstieg aus Atomabkommen stellt internationale Glaubwürdigkeit der USA in Frage
Brüssel (ParsToday/IRNA) - Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat erklärt, ein Ausstieg Washingtons aus dem Atomabkommen führt zum Verlust der Glaubwürdigkeit der USA auf internationaler Ebene - weil nämlich das gleiche Land, das vor zwei Jahren im UN-Sicherheitsrat für die Resolution 2231 gestimmt hat, diese nun ablehnt.
Das sagte Mogherini am Mittwoch in einem Interview mit dem Nachrichtensender BBC.
"Ein möglicher Ausstieg Washingtons aus dem Atomabkommen wird dazu führen, dass andere Länder keinen Anlass mehr sehen, mit den USA Vereinbarungen zu treffen", hob die EU-Außenbeauftragte weiter hervor.
Sie ergänzte, eine Beendigung des Nukleardeals durch die USA wird an alle Länder der Welt die Botschaft richten, dass es den Vereinigten Staaten von Amerika an Glaubwürdigkeit fehlt.
In einer Rede will US-Präsident Donald Trump seine neue Politik gegenüber Iran und dem Atomabkommen bekannt geben. Diese war für heute (Donnerstag) geplant, wurde jedoch laut einem Bericht von Associated Press unter Berufung auf informierte Quellen auf den morgigen Freitag verschoben.
Trump hat bis 15. Oktober Zeit, die Einhaltung des Atomabkommens durch Iran zu bestätigen. Man rechnet jedoch damit, dass er das Abkommen aufkündigt und dessen Schicksal an den US-Kongress übergibt.
Sollte Trump die Einhaltung des Atomabkommens durch Iran nicht bestätigen, hat der US-Kongress 60 Tage Zeit, um über die Rückkehr der Sanktionen gegen Teheran zu entscheiden.