Iran: Israel - für längste Tragödie der Geschichte verantwortlich
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i33233
New York (ParsToday) - Laut dem ständigen UN-Vertreter Irans hat das israelisch-zionistische Regime, unterstützt von den USA, neben der Okkupation zahlreiche Verbrechen gegen die Palästinenser begangen und somit die längste Tragödie der Geschichte verursacht.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
Oct 19, 2017 05:56 Europe/Berlin
  • Iran: Israel - für längste Tragödie der Geschichte verantwortlich

New York (ParsToday) - Laut dem ständigen UN-Vertreter Irans hat das israelisch-zionistische Regime, unterstützt von den USA, neben der Okkupation zahlreiche Verbrechen gegen die Palästinenser begangen und somit die längste Tragödie der Geschichte verursacht.

"Die Besetzung Palästinas und die aggressive und okkupatorische Politik des zionistischen Regimes sind das Herz und der Mittelpunkt aller Krisen im Nahen Osten", betonte Irans UN-Vertreter Gholamali Khoschru am Mittwoch auf einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, die sich mit der Untersuchung der Lage im Nahen Osten und der Palästinenser befasste.

Unter Hinweis darauf, dass das zionistische Regime bislang 68 Resolutionen des Sicherheitsrates ignoriert habe, äußerte er: "Die Geschichte des israelischen Regimes begann mit der Besetzung der palästinensischen Gebiete und wurde mit der Aggression gegen andere Länder weitergeführt."

Der Vertreter Irans bei den Vereinten Nationen hob weiter hervor, dass die Massenvernichtungswaffen des zionistischen Regimes (chemische, biologische und nukleare) die größte Bedrohung für Frieden und Sicherheit im Nahen Osten darstellen.

An einer weiteren Stelle wies Khoschru auf die feindselige Haltung des US-Präsidenten gegen Iran hin und sagte: "Die Bemühungen der USA, das Atomabkommen zu eleminieren, stehen im Widerspruch zum Willen der internationalen Gemeinschaft".

Laut dem iranischen Diplomaten sind die USA heute mit Blick auf die Politik und die bedachten Positionen der Islamischen Republik Iran in der internationalen Gemeinschaft mehr denn je isoliert".