Zarif reist am Sonntag in die Türkei
Teheran (IRNA) - Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif wird morgen in die Türkei reisen, um mit seinen türkischen und russischen Amtskollegen über die jüngsten Entwicklungen in Syrien zu sprechen.
Mohammad Javad Zarif, Mevlüt Çavuşoğlu und Sergei Lawrow sollen am Sonntag bei einer eintägigen Sitzung in Antalya über den Prozess der Verhandlungen in Astana über Syrien Gespräche führen. Heute wurde in Teheran eine trilaterale Sitzung auf der Ebene der Experten zwischen Iran, Russland und der Türkei über die Verhandlungen in Astana veranstaltet. Am 22. November werden sich die Präsidenten der drei Staaten in der russischen Stadt Sotschi treffen und die Entwicklungen in Syrien erörtern.
Bislang sind 7 Runden von Friedensverhandlungen in der kasachischen Hauptstadt Astana veranstaltet worden. Daran nahmen Delegationen aus der syrischen Regierung und Opposition sowie Iran, Russland und der Türkei teil. Die drei Staaten gelten bei den Verhandlungen als diejenigen Seiten, die den Frieden und die Waffenruhe in Syrien garantieren. Unter den bewaffneten syrischen Oppositionsgruppen sind diejenigen an den Verhandlungen beteiligt, die den umfassenden Waffenstillstand in Syrien anerkennen. Das Ergebnis dieser Verhandlungsrunden ist bislang die Bildung von Deeskalationszonen in Syrien gewesen.
Die Friedensverhandlungen in Astana sind durch die Initiative Irans, Russlands und der Türkei entstanden und zielen auf den Frieden in Syrien.