Zarif: Staaten der Region sollen ihre Konflikte durch Dialog beilegen
Teheran (Pars Today) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran Mohammad Javad Zarif hat die Staaten der Region zum Dialog aufgerufen.
In einem Artikel, der am Dienstagabend auf der Webseite des katarischen Nachrichtensenders Al-Jazeera veröffentlicht wurde, hat Außenminister Zarif die Gemeinsamkeiten der Länder der Region hervorgehoben und sie zur Einheit und Konvergenz aufgerufen. Er bekräftigte, dass die Islamische Republik jede Bemühung in diese Richtung begrüße. Er unterstrich zudem, dass Iran mit den Staaten der Region keinen Krieg führen wolle. Er rief die Staaten auf, die Konflikte statt auf den Schlachtfeldern auf dem Verhandlungstisch zu lösen.
Zarif schrieb in diesem Artikel: "Die gemeinsame Sicherheit Irans und seiner arabischen Nachbarn beruht auf gemeinsamen Prinzipien, die durch die Dokumente der Vereinten Nationen bestimmt worden sind. Prinzipien wie Souveränität, Lösung der Krisen auf friedlichem Weg, Respektieren der territorialen Integrität und der Grenzen, Nicht-Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten und das Recht auf die Bestimmung der Zukunft durch jeweiliges Volk."
Er wies auch auf die Präsenz und Intervention der westlichen Staaten in der Region hin und betonte: "Diese Staaten haben stets die Kriegsoption gewählt und haben durch ununterbrochene Kriegsführungen in der Region keine Gelegenheiten für den Frieden hervortreten lassen."