Tarja Cronberg: Europäische Länder streben Wahrung des Atomabkommens an
Teheran (ParsToday) - Die EU-Kommissarin für nukleare Abrüstung hat bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Nationale Sicherheit und Außenpolitik im iranischen Parlament erklärt, Europa suche nach Wegen, das Atomabkommen zu bewahren.
Bei ihrer Zusammenkunft mit Alaeddin Borudscherdi in Teheran betonte Tarja Cronberg, die Wahrung des Atomabkommens sei zu Gunsten aller Beteiligten.
Sie fügte hinzu, es bestehe kein Zweifel, dass die Islamische Republik Iran ein gemeinsames Interesse am Handel mit Europa habe, obwohl sie nicht so sehr vom Atomabkommen profitieren konnte, wie sie es sollte.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Nationale Sicherheit und Außenpolitik im iranischen Parlament ging seinerseits auf die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten und dessen Ankündigung aus der Nuklearvereinbarung auszusteigen ein, und sagte: Sollte Trump aus dieser internationalen Vereinbarung aussteigen, so werde auch Iran kein Interesse daran haben, darin zu verbleiben.
Borudscherdi betonte: Nach dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen werde die Welt erkennen, dass die Fähigkeiten des Iran, sein friedliches Nuklearprogramm fortzusetzen, nun ausgereifter sind, als sie es vor der internationalen Vereinbarung waren.
In Bezug auf die jüngsten Umwälzungen in der Region sagte er, die Islamische Republik Iran unterstützt eindeutig die territoriale Integrität der Länder in der Region, einschließlich Syrien und Irak.