Rohani bei Telefonat mit Macron: Keine Neuverhandlung über Atomabkommen
Teheran/Paris (IRNA/ParToday) - Präsident Rohani hat in seinem Telefonat mit dem französischen Präsidenten gesagt, dass das Atomabkommen die wichtigste Grundlage für eine Vertrauensbasis zwischen Iran und dem Westen ist.
Hassan Rohani erteilte einer Neuverhandlung des internationalen Atomabkommens eine klare Absage und sagte: "Iran akzeptiert keinerlei Einschränkungen über seine Verpflichtungen hinaus."
Das Atomabkommen von Juli 2015 sei "in keinster Weise verhandelbar", fügte Präsident Rohani am Sonntag laut der Website des iranischen Präsidialamtes bei dem mehr als einstündigen Telefonat mit dem französischen Präsidenten hinzu.
Die Position der US-Amerikaner gegen den JCPOA verletze ausdrücklich die Vereinbarung zwischen den 7 Vertragsstaaten ergänzte Rohani und weiter sagte er: "In den letzten Tagen hat Iran wichtige Entscheidungen in Bezug auf Banken, Devisen und andere wirtschaftliche Fragen getroffen, und ist bereit für jede Entscheidung, die die Amerikaner am 12.Mai treffen."
Der französische Präsident forderte bei dem Telefonat die Fortsetzung und Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen Paris und Teheran auf allen Gebieten die von Interesse sind, und hob hervor, dass die EU und insbesondere auch Frankreich das Atomabkommen verteidigen und dieses hundertprozent erhalten bleibe.
Macron fügte hinzu, dass sein Land einen stabilen Mittleren und Nahen Osten wolle und überzeugt sei, dass das Atomabkommen wichtig für die Lösung der Probleme in der Region ist.