Irans Außenamtssprecher: Europa soll Interessen Irans im Atomdeal gewährleisten
Teheran (IRIB) – Europa soll laut dem Sprecher des iranischen Außenministeriums, Bahram Ghassemi, versichern, die Interessen der Islamischen Republik Iran nach dem Austritt der USA aus dem Nuklearvertrag zu gewährleisten.
Ghassemi sagte am Montag bei seiner wöchentlichen Pressekonferenz vor in- und ausländischen Reportern, nach dem Ausstieg der USA seien neue Umstände entstanden, und da die anderen Vertragspartner an dem Erhalt dieser Abmachung interessiert sind, werden die Verhandlungen fortgesetzt.
Über die Präsenz Irans in Syrien erklärte er, Iran halte sich auf Bitte der legitimen syrischen Regierung zur Terrorismusbekämpfung in diesem Land auf. Jene Länder, die ohne Erlaubnis der legitimen Regierung dieses Landes in das syrische Territorium eingedrungen sind, müssten das Land verlassen.
Ghassemi wies ferner Vorwürfe zurück, wonach Iran die Taliban beim Angriff auf die Stadt Farah unterstützt habe. Iran würde sich nie in die internen Angelegenheiten anderer Länder einmischen und die Politik Irans sei der Ausbau der Kooperationen mit der afghanischen Regierung.
Zu den Verhandlungen zwischen den USA und Nordkorea und der Standpunkt Irans diesbezüglich sagte Ghassemi, die Islamische Republik unterstütze überall Frieden und Sicherheit, vor allem auf der koreanischen Halbinsel, aber gibt mit aller Entschiedenheit bekannt, dass die USA kein sicherer Partner sind und jene, die mit diesem Land verhandeln wollen, sollen achtsam vorgehen.