Araghchi: Europa ernsthaft zur Rettung des Atomabkommens bemüht
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i40868
Teheran (ParsToday/IRNA) - Nach den Worten des iranischen Vizeaußenministers Abbas Araghchi ist es in den letzten zwei Wochen zu guten Fortschritten bei den Atom-Deal-Gesprächen mit Europa gekommen - ein zufriedenstellendes Ergebnis stehe allerdings noch aus.
(last modified 2025-08-23T09:00:00+00:00 )
May 28, 2018 07:14 Europe/Berlin
  • Araghchi: Europa ernsthaft zur Rettung des Atomabkommens bemüht

Teheran (ParsToday/IRNA) - Nach den Worten des iranischen Vizeaußenministers Abbas Araghchi ist es in den letzten zwei Wochen zu guten Fortschritten bei den Atom-Deal-Gesprächen mit Europa gekommen - ein zufriedenstellendes Ergebnis stehe allerdings noch aus.

Araghchi gab dies Samstagabend bei einem Gespräch mit dem Zweiten Iranischen Fernsehen bekannt. 

"Man kann die Ernsthaftigkeit der Europäer zur Rettung des Atomabkommens spüren, aber es fehlt immer noch an Vertrauen in die Fähigkeit der Europäer, Irans Forderungen aus dem Abkommen zu gewährleisten", gab der iranische Vizeaußenminister bekannt.

Laut Araghchi werde Iran in der Vereinbarung verbleiben, solange seine daraus resultierenden Interessen gewahrt werden.

Er fügte hinzu, dass nach dem Austritt der USA aus dem Atomabkommen die Europäer um Zeit baten, die Interessen Irans aus der Nuklearvereinbarung umzusetzen.

Der stellvertretende iranische Außenminister ging ferner auf den Verhandlungsprozess sowie die Erfüllung der Forderungen des Oberhauptes der Islamischen Revolution ein und hob hervor: Die Europäer müssen klar darlegen, wie sie die Forderungen Irans erfüllen und die iranischen Interessen gewährleisten wollen.

Am 23. Mai hatte das Oberhaupt der Islamischen Revolution notwendige Forderungen zur Wahrung des Atomabkommens unterbreitet und die Europäer aufgefordert, eine Resolution beim UN-Sicherheitsrat gegen die USA einzubringen. Außerdem müsste sich Europa verpflichten, bei den Verhandlungen weder das iranische Raketenprogramm noch die regionale Präsenz Irans zur Sprache zu bringen, sich jeglichen Iran-Sanktionen zu widersetzen sowie die Ölverkäufe Irans in einem erforderlichen Maß zu garantieren.

Außerdem forderte er Garantien europäischer Banken für den Finanzverkehr bei privaten und staatlichen Handelsgeschäften Irans.