Rohani und Macron telefonieren über JCPOA und regionale Entwicklungen
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i41492
Teheran (ParsToday) - Der iranische Präsident Hassan Rohani und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron haben am Dienstagnachmittag bei einem Telefonat über die bilateralen Beziehungen, die regionalen Entwicklungen sowie die das Atomabkommen - JCPOA - betreffenden Fragen gesprochen.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Jun 13, 2018 08:24 Europe/Berlin
  • Rohani und Macron telefonieren über JCPOA und regionale Entwicklungen

Teheran (ParsToday) - Der iranische Präsident Hassan Rohani und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron haben am Dienstagnachmittag bei einem Telefonat über die bilateralen Beziehungen, die regionalen Entwicklungen sowie die das Atomabkommen - JCPOA - betreffenden Fragen gesprochen.

Dabei äußere sich Präsident Rohani zufrieden mit der Haltung der europäischen Länder, darunter Frankreich, den Gemeimsamen Umfassenden Aktionsplan des Atomabkommens -JCPOA- zu bewahren. Er wies auf die zeitliche Begrenzung für eine praktische Lösung zur Rettung des Atomabkommens hin und bekräftigte, man dürfe nicht erlauben, dass diese  großartige  Errungenschaft der Diplomatie durch einseitige Schritte und Nichteinhaltung von Versprechen vernichtet werde. "Wenn Iran nicht von den Privilegien dieser Vereinbarung profitieren kann, wird die Beibehaltung des Abkommens praktisch nicht möglich sein", betonte Präsident Rohani. Er hoffte, dass die Bemühungen der fünf Länder (Russland, China, Deutschland, Großbritannien und Frankreich), der EU und Irans für die weitere Umsetzung des Atomabkommens zu guten Ergebnissen führen werden.

Bezugnehmend auf die Syrienkrise hob Präsident Rohani hervor, dass die Präsenz iranischer Militärberarter in Syrien - im Gegensatz zur illegalen Militäpräsenz einiger anderer Staaten in diesem Land - auf offizielle Forderung der legalen syrischen Regierung und für den Kampf gegen den Terrorismus erfolge. Er brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass durch gemeinsame Bestrebungen der syrischen Regierungstruppen und der Bürger, die Terroristen  in diesem Land schnellstmöglich vernichtet werden, wodurch dann auch kein Bedarf mehr an der Präsenz ausländischer Truppen in Syrien bestehe.

Bei diesem Telefonat bekräftigte der französische Präsident Macron erneut, dass Paris dem JCPOA treu bleibe und sich vollkommen für dessen Erhalt einsetze. Er ergänzte, dass eine Reihe von praktischen Lösungen überlegt wurden, welche die iranischen Interessen bei der Aufrechterhaltung des Atomabkommens gewährleisten.