Französischer Botschafter in Washington löscht seine Tweets über Atomabkommen und Urananrreicherung in Iran
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i46834
Paris/Teheran (ParsToday/TasnimNews) - Der französische Botschafter in den USA Gérard Araud hat am Sonntagabend seine drei Tweets zum Thema Atomabkommen und das Recht Irans auf die Urananreicherung von seinem Account gelöscht, nachdem das iranische Außenministerium gegen seine Äußerungen protestierte.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Apr 15, 2019 14:03 Europe/Berlin
  • Französischer Botschafter in Washington löscht seine Tweets über Atomabkommen und Urananrreicherung in Iran

Paris/Teheran (ParsToday/TasnimNews) - Der französische Botschafter in den USA Gérard Araud hat am Sonntagabend seine drei Tweets zum Thema Atomabkommen und das Recht Irans auf die Urananreicherung von seinem Account gelöscht, nachdem das iranische Außenministerium gegen seine Äußerungen protestierte.

Am Samstagabend behauptete Araud auf Twitter, dass Iran nach dem Ablauf des Atomabkommens nicht Uran anreichen darf. Iran müsse laut dem Atomwaffensperrvertrag und dem Zusatzprotokoll während der Zeit der strengen Überwachungen beweisen, dass seine Nuklearaktivitäten friedlich seien, fügte er hinzu.

Als Reaktion auf diese Äußerungen schrieb der iranische Vizeaußenminister Abbas Araqchi am Sonntag auf Twitter: "Sollten Arauds Tweets die Standpunkte Frankreichs widerspiegeln, bedeutet dies die Verletzung des Atomabkommens und der UN-Resolution 2231 durch Paris. Eine sofortige Klarstellung durch Paris ist erforderlich, ansonsten wird Iran eine entsprechende Maßnahme ergreifen."

Der neue französische Botschafter in Teheran Philippe Thiebaud wurde am Sonntag ins iranische Außenministerium einbestellt, um die Tweets des französischen Botschafters in Washington zu erklären.