Frankreich: Paris hält am Atomabkommen fest
https://hochdeutsch.ir/news/iran-i46858
Paris (ParsToday) - Als Reaktion auf die jüngsten eklatanten Tweets des französischen Botschafters in Washington erklärte das Außenministerium dieses Landes am Montag, Paris verpflichte sich weiterhin der Umsetzung des Atomabkommens –JCPOA.
(last modified 2025-01-01T16:20:18+00:00 )
Apr 16, 2019 18:47 Europe/Berlin
  • Frankreich: Paris hält am Atomabkommen fest

Paris (ParsToday) - Als Reaktion auf die jüngsten eklatanten Tweets des französischen Botschafters in Washington erklärte das Außenministerium dieses Landes am Montag, Paris verpflichte sich weiterhin der Umsetzung des Atomabkommens –JCPOA.

Mit Verweis darauf, dass dieser Vertrag mit der Mehrheit der Stimmen in der Resolution 2231 vom UN-Sicherheitsrat gebilligt wurde, teilte das französische Außenministerium mit, dass dieses internationale Abkommen notwendig sei, um die globale Stabilität zu gewährleisten.

Der französische Botschafter in den USA hatte am Samstag auf Twitter behauptet, dass Iran nach Ablauf des Umfassenden gemeinsamen Aktionsplans des Atomabkommens (JCPOA) kein Uran anreichern dürfe.

Gerard Araud hatte ferner behauptet, Iran müsse unter strenger Überwachung nachweisen, dass seine nuklearen Aktivitäten gemäß den Bestimmungen des Atomwaffensperrvertrags und des Zusatzprotokolls friedlich seien.

Diese umstrittenen Tweets des französischen US-Botschafters hatten eine entschiedene Reaktion des iranischen Außenministeriums zur Folge.

Der stellvertretende iranische Außenminister Abbas Araghchi schrieb am Sonntagabend auf Twitter: Sollten die Tweets von Gerard Araud die Position Frankreichs widerspiegeln, bedeutet dies einen Verstoß gegen die Resolution 2231 durch Paris. Er fügte hinzu, die französische Regierung müsse diesbezüglich sofort Klarheit schaffen, ansonsten werde Iran die notwendigen Schritte einleiten.

Die Äußerungen des französischen Botschafters in den USA führten auch dazu, dass der neue französische Botschafter in Teheran, Philippe Thiebaud, am Sonntag in das iranische Außenministerium einbestellt wurde.